Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

Anzeigehelikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen
Donnerstag, 22. Mai 2025 - 23:57Uhr · Im Moment sind 682 User im Forum unterwegs
Helikopterfliegen.de - Advertising Information


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Neue PPL-H Schule in Bayern
Outline · [ Standard ] · Linear+
Hornsbie
new post 02. Dezember 2009, 12:37
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
seit: 10. Mai 07
Ort: Dillingen a.d. Donau
Mitglieder Nr.: 589




Neue Flugschule in Südbayern

seit Anfang Dezember gibt es in Südbayern, Wallerstein bei Donauwörth, eine neue Flugschule die zum PPL-H ausbildet. Meiner Info nach, soll die Flugschule ab Sommer 2010 auch den CPL-H Kurs anbieten. Der PPL-H ist zum Festpreis, finde ich Super!!! Nach einem telefonat mit der Flugschule, wollen die auch den CPL-H zum Festpreis anbieten. Der neue Schulungshubschrauber ist die 2-sitzige Guimbal Cabri, sieht aus wie eine Mini EC 120 mit Fenestron usw. (Mal was anderes!!!) oder eine R44 Raven II.

Website www.heli-aviation.de
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 02. Dezember 2009, 13:24
Antworten #2


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Die Sache mit dem Festpreis, die Du so super findest, solltest Du mal genauer Prüfen...
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Hornsbie
new post 02. Dezember 2009, 13:34
Antworten #3


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
seit: 10. Mai 07
Ort: Dillingen a.d. Donau
Mitglieder Nr.: 589




QUOTE(Mücke @ 02. Dezember 2009, 13:24)
Die Sache mit dem Festpreis, die Du so super findest, solltest Du mal genauer Prüfen...
*



Wie meinst du das, ich konnte keinen Pferdefuß entdecken! Kannst du Dich etwas genauer ausdrücken!

Gruß Hornsbie
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 02. Dezember 2009, 13:52
Antworten #4


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Der Prüfer ist nicht enthalten. Das kann man noch hinnehmen, denn der gehört ja genaugenommen nicht zur Ausbildung dazu.

Aber das hier:

"Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn Sie mehr Flugstunden benötigen, als es die gesetzlichen Vorgaben vorschreiben. Dann wird Ihnen Heli Aviation die zusätzlichen Flugstunden inklusive Fluglehrer, Briefing-, Treibstoff sowie Landegebühren gesondert in Rechnung stellen."

Da die Wenigsten mit dem gesetzlichen Minimum auskommen, schon mal gar nicht die Wochenendschüler, ist hier Vorsicht geboten.
Da kommen nochmal Kosten für 10 bis 15 Stunden oben drauf.

Und, schwupp-die-wupp, sind wir bei 30k Euronen...
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Hornsbie
new post 02. Dezember 2009, 14:26
Antworten #5


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
seit: 10. Mai 07
Ort: Dillingen a.d. Donau
Mitglieder Nr.: 589




QUOTE(Mücke @ 02. Dezember 2009, 13:52)
Der Prüfer ist nicht enthalten. Das kann man noch hinnehmen, denn der gehört ja genaugenommen nicht zur Ausbildung dazu.

Aber das hier:

"Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn Sie mehr Flugstunden benötigen, als es die gesetzlichen Vorgaben vorschreiben. Dann wird Ihnen Heli Aviation die zusätzlichen Flugstunden inklusive Fluglehrer, Briefing-, Treibstoff sowie Landegebühren gesondert in Rechnung stellen."

Da die Wenigsten mit dem gesetzlichen Minimum auskommen, schon mal gar nicht die Wochenendschüler, ist hier Vorsicht geboten.
Da kommen nochmal Kosten für 10 bis 15 Stunden oben drauf.

Und, schwupp-die-wupp, sind wir bei 30k Euronen...
*



Also ich persönlich finde es schon mal super, das bis zur 45 Stunde alles incl. ist. Ich glaube kaum, daß du eine Flugschule findest die dir die Ausbildung Pauschal anbietet, egal wieviel Stunden du benötigst, da wären die ganz schön bescheuert! Denn ich habe schon von Flugschülern gehört die jenseits der 70 Stunden waren. Wenn ich mir die Angebote der meisten anderen Flugschulen so anschaue, ist der Preis kaum günstiger, und da kommt alles noch dazu, und die Kalkulation derer beläuft sich auch auf 45 Flugstunden. Also finde ich persönlich das Angebot sehr fair!
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 02. Dezember 2009, 15:50
Antworten #6


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Na gut, ich wieder...
Wenn wir schon auf Schulen aufmerksam machen, warum auch immer....

Irgendwo hier im Forum hatten wir schon mal tigerhelicopters im guten alten England.
Die Schulen auf der R22 für 230 Pfunde/Stunde.

230 x 1,15(EUR/GBP) x 1,175(Märchensteuer) x 50 Stunden = 15540 Euro.
Glaube nicht, das Theorie, Landegebühren usw. 10000 kosten...
Gibt 'nen FCL Schein, kein weiterer Papierkram nötig.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
eivissa
new post 02. Dezember 2009, 16:05
Antworten #7


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H)
Typerating(s): H155, H145, H135

Beiträge: 54
seit: 10. Mai 04
Ort: Darmstadt
Mitglieder Nr.: 21




Ich meine gehört zu haben dass Veritair die Pilotenausbildungssparte von Tiger übernommen hat. Auf jeden Fall ist der A109 Simulator von Tiger nun bei Veritair und sie warten auf die Zertifizierung als FTO für die IR(H) Ausbildung.

Anrufen bei Veritair in Cardiff lohnt sich so oder so. Wer vorbeischaut bekommt eine Gratisstunde mit Lehrer im A109 Simulator. Ansprechpartner dafür ist Duncan McDonald.

HeliAviation bekommen ihre Cabri voraussichtlich im Januar und ich gehe davon aus dass sie eine sehr gute Ausbildung anbieten werden.

Pauschalpreise bei der Ausbildung gibt es auch jetzt schon...siehe Helitransair.

Gruß eivissa
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
PilotAndy
new post 02. Dezember 2009, 19:32
Antworten #8


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)

Beiträge: 105
seit: 28. Juni 05
Mitglieder Nr.: 161






Weiss jemand wieviel die Flugstunde auf der Guimbal Cabri G2 kostet und was für Bedingungen an ein Typerating für die Guimbal Cabri G2 geknüpft sind?

MfG
Andy
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 03. Dezember 2009, 05:18
Antworten #9


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623






Das wird nicht billig.
Gerade wegen des hohen Anschaffungspreises und der daraus resultierenden Kosten für Finanzierung und Versicherung.
Wenn man der untenstehenden Tabelle glauben darf, ist der Cabri ca. 50% teurer als eine R22 und immer noch 20% teurer als eine 300er.
Diese beiden sind am weitesten verbreitet und am einfachsten zu chartern.

Als potentieller PPLer darf man nicht vergessen, daß man ein weiteres type rating vorhalten muß, wenn man seine Lizenz auf einem Exoten macht.


http://helicopterwise.com/the-all-new-cabri-g2/

Dieser Beitrag wurde von Mücke: 03. Dezember 2009, 05:19 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
22.05.2025 - 22:57 CET