Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: Ausbildung im Winter?
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
Huber
Wegen meinem Beruf als Koch (Saisonarbeit) kann ich leider nur zwischen November und April Schulen! Gibt es die Möglichkeit den Kurs auf mehrere Jahre zu machen bzw. kennt jemand eine gute Flugschule für einen Flugfan aus Österreich?

Danke
Thomas
hubschraubär
Hallo Thomas,

willkommen im Forum - es scheint sich ja doch ein reges Interesse bzgl Fliegen in Österreich aufzubauen

Zur Frage: Du kannst Dir ruhig ein wenig Zeit lassen mit der Ausbildung. Soweit ich weiss gilt da eine 2-Jahres-Frist. Das sollte ausreichen. Auskunft erteilt da auch die austrocontrol (www . austrocontrol . at) oder die Flugschule. Es hat zwar gewisse Vorteile, die Ausbildung kurz zu halten. Aber wenn es nicht geht, dann gehts halt nicht. Die terminliche Planung der Ausbildung ist eh sehr individuell.

Flugschulen: Es kommt - gerade in Ö - sehr darauf an, wie und wo Du fliegen möchtest. Wenn es hochalpin wird, wäre natürlich eine Turbine recht nett. Ich denke aber, dass das für die Grundausbildung nicht notwendig ist (ist ja auch deutlich teurer). Man kann später immernoch in die Welt der Lötlampen einsteigen. Bleiben also die klassischen Muster Hu300 und R22. Ich möchte hier auf keine Schulen schimpfen. Es gibt solche und solche. Wer allerdings eine recht fundierte, aber auch etwas teurere Ausbildung macht ist der Herr Leitner / Frau Kaufmann in Graz am Flughafen. Die Schule heißt - glaube ich - Heli consult oder so ähnlich. Er schult auf einer R22 und einer B206 Longranger.

Falls Du noch mehr Info möchtest, schick´mir mal eine PN.

happy landings.....

Günter
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.