Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: Nachweiss von Mathe/Physik kenntnissen?
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
PilotAndy
Habe auf verschiedenen seiten von Flugschulen als vorraussetzung gelesen "ausreichende kenntnisse von Mathematik / Physik"

Wie ist das zu bewerten ? blink.gif

Ich meine, immerhin wird eine CHPL mit viel aufwand und vielen kosten verbunden und der der sie machen will hört sicherlich nicht gerne eine ablehnung mit der begründung das er nicht gut genug ist in mathe/physik ?

gibts das überhaupt?

Muss das nicht jeder selber für sich entscheiden ob er sich einen CHPL zutraut oder ned?

Erfahrungen pls
funbert
Also von einem Nachweis habe ich noch nie etwas gehört. Es kann natürlich sein, dass manche Schulen das verlangen, vielleicht für zukünftige Piloten welche die Ausbildung von der Flugschule bezahlt bekommen, vielleicht auch bei der Bundeswehr aber wenn du die Ausbildung selbst bezahlst kann ich mir das nicht vorstellen, zumindest habe ich noch nicht davon gehört, dass man einen Nachweis bracucht.
Helikopterfliegen hat sicherlich viel mit Physik zu tun, Mathematik braucht man auch aber ich würde sagen, dass man als Voraussetzung nicht mehr braucht als das was man in der Schule gelernt hat. Also mir hat das gereicht. Sicherlich muss man viel neues dazulernen, aber das gehört zum Fliegen dazu.

Wenn du dir nicht sicher bist ob dein Vorwissen ausreicht, schau dir doch mal die Bücher an, die man so braucht für die Prüfungsvorbereitung (Principles of flight, navigation...).

Bert
PilotAndy
danke smile.gif

eben, so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen....
aber steht zb tatsächlich bei www.airlloyd.de

Ich selber habe fachhochschulreife gemacht, bin war zwar nicht unbedingt ein Ass in Mathe und physik *grins* aber für einen CHPL würd ich natürlich büffeln und auch bestehen, da bin ich mir gaaaaaaaaaaaaaaaanz sicher smile.gif wo ein Wille ist, ist auch ein weg!
Smiththinger_007
QUOTE(PilotAndy @ 12. Dezember 2005, 14:46)
danke smile.gif

eben, so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen....
aber steht zb tatsächlich bei www.airlloyd.de

Ich selber habe fachhochschulreife gemacht, bin war zwar nicht unbedingt ein Ass in Mathe und physik *grins* aber für einen CHPL würd ich natürlich büffeln und auch bestehen, da bin ich mir gaaaaaaaaaaaaaaaanz sicher smile.gif wo ein Wille ist, ist auch ein weg!
*



ähm ich hab aber "nur" Mittlere-Reife, und die is auch ned so der hit.
Was meint ihr? Ist es zu schaffen? oder fehlen mir da so tief liegende Grundsteine das ich mir des abschminken kann?

Viele Grüße

Ulli
Admin
Hi Ulli,

auch wenn ich selbst diesen Nachweis (noch) nicht erbracht habe: Du sollst dort keinen Doktor der Mathematik oder Physik nachweisen und auch nicht jeder CPL Anwärter hat vorher einen Dipl. Ing. in Maschinenbau oder Elektrotechnik gemacht. Wenn Du in einer vernünftigen FTO (Flight Training Organisation -> Flugschule zu deutsch) landest, wird dieses Screening vor Beginn der Ausbildung (und dem kassieren der Lehrgangsgebühren) gemacht und erkannte Lücken werden geschlossen.

Ich habe vor kurzem ein Forum gefunden, bei dem sich Leute auf die sogenannte BU (Berufsuntersuchung der Lufthansa oder auch DLR Test genannt) vorbereiten und das ist ein ganz anderes Kaliber -> Link

Nicht verzagen, das ist alles zu schaffen und je länger man aus der Schule raus ist, desto schwieriger wird es sowieso.

Viele Grüße,
Marcus

P.S.: Paul braucht 6 Stunden weniger als Bernd um ein Zimmer zu streichen. Wenn beide zusammen arbeiten brauchen sie gemeinsam 4 Stunden für das Zimmer. Wie lange arbeitet Bernd wenn er alleine das Zimmer streichen muss?
Oder: Wovon hängt die Induktivität einer Spule ab?
a) Spannung
b) vom Widerstand des Drahtes
c) von der Beschaffenheit des Kernmaterials
d) vom Durchmesser der Spule
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.