Hallo,
da ich wohl der direkt betroffene mit den 86€ und OE-Anerkennung gebe ich hiermit meinen Senf dazu
Also, du kannst in Österreich wie auch in Deutschland mit allen N-Reg. Helis fliegen. Wie schon gesagt, solltest du dich hald mit Luftrecht, Luftraum blablabla...auskennen.
Um beispielsweise OE-Reg. Helis fliegen zu können gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Anerkennung (habe ich gemacht):
Kosten ca. 86€, Zustellung innerhalb 2 Wochen, keine Prüfungen, keine Vorschriften, keine Einschränkung der US-Lizenz!!!! Eine rein förmliche Sache.
2. Umschreibung hierzu musst du mind. 75fh nachweisen und eine theoretische und praktische Prüfung machen. Am besten guckst du mal bei Austrocontrol.at und rufst dort mal bei Frau Schlögl an. Hierbei werden die US-Rechte (d.h. Nachtflug, generell Typrating <12500lb) sehr stark eingeschränkt.
Deutschland:
1.Anerkennung: mind. 75fh, theoretische (in zwei Fächern) und prakt. Prüfung
2. Umschreibung: mind. 100fh, theoretische und prakt. Prüfung.
MFG Sandro