flugschreiber
13. Juli 2006, 11:26
Hallo, ganz kurze Fragen, die hoffentlich ganz kurz beantwortet werden können...
1. Wenn ich in D meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
2. Wenn ich in Australien oder Neuseeland meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
3. Wenn ich in den USA meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
4. Wenn ich in Kanada meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
5. Wenn ich in Österreich meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
6. Wenn ich in der Schweiz meine Berufspilotenlizenz mache, wo kann ich dann überall fliegen?
Vielen Dank im Voraus für eure infos, ich bin für jederlei Antwort sehr dankbar!
flugschreiber
25. Juli 2006, 09:02
Hi,
da ich von euch leider noch keine Antwort erhalten habe, frage ich mich ob die Thematik so schwer ist dass keiner eine Antwort parat hat oder ob ich meine Frage irgendwie unvorteilhaft formuliert habe:
Ich frage mich einfach in welchen Ländern ich mit welcher Lizenz fliegen darf?! Kann ich zum Beispiel mit einer Deutschen Berufspilotenlizenz auch in Österreich und der Schweiz oider sogar in Amerika arbeiten?!
Dann würde ich z.B. gerne in Deutschland die Ausbildung machen und in Amerika Stunden sammeln um dann später in D,CH oder A zu arbeiten.
Über eine Antwort oder irgendeine Info würde ich mich sehr freuen!!
Quack
25. Juli 2006, 10:24
Hallo Flugschreiber
1. in allen JAR-FCL 2 anerkannten Ländern, z.B. Spanien, Portugal, England, Norwegen, Italien... eine vollständige Liste findest du sicher unter www.jaa.nl.
2.in Australien oder Neuseeland
3.In den USA und einigen Mittelamerikanischen Ländern
4.in Kanada
5.in Oesterreich
6.in der Schweiz
Nicht vergessen, um in den USA Stunden sammeln zu können benötigst du ein Arbeitsvisum.
Gruss
Bruno
flugschreiber
25. Juli 2006, 11:27
Vielen Dank für deine Antwort, jedoch bleibt die Frage ob ich mit meiner Deutschen Berufspilotenlizenz in den USA Stunden sammeln kann, bzw wie viel eine Anrechnung kostet und wie aufwendig sie ist!?!?
Ich will mir bei meiner Ausbildung auf jeden Fall ein Hintertürchen für Europa (besonders Deutschland) offen lassen, das größte Problem ist wohl das Stundensammeln...
Quack
25. Juli 2006, 11:39
Mit einer deutschen Lizenz kannst du in den USA nicht kommerziell fliegen. Die Umschreibung in eine FAA Lizenz ist aber nicht sehr schwierig, du musst eine komplette Theorieprüfung ablegen sowie eine Flugprüfung mit einem FAA Experten. Unter www.faa.gov ist das ausführlich beschrieben.
Die Umschreibung von einer FAA in eine JAR Lizenz dagegen ist teuer und sehr zeitintensiv.
Wie das genau geht weiss ich nicht, vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen?
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please
click here.