Es gab bestimmt schon mehere Thread mit ähnlichen Inhalt aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meiner entscheidung helfen.
Also ich bin 16 (werde im August 17 Jahre alt) großer Hubschrauber Fan und hab in der letzten Zeit Geld für mein "Hobby" ausgegeben (ich hab ca20-25 mal Rundflüge in den letzten drei Jahren gemacht :-) ) und hatte eigentlich immer den Traum einmal Heli-Pilot zu werden.
Bis jetzt war es eigentlich immer mehr ein Traum aber da ich nächstes Jahr mein Realabschluß und langsam sehen muss was ich machen will wird alles ein wenig konkreter.
Ich hab mich in den letzten Tagen ein wenig informiert und meine Eltern haben mir zugesichert mich finanziell beim vorhaben zu unterstützen.
So ich hab mir was überlegt und wollte fragen was ihr davon haltet bevor ich es meinen Eltern vorschlage.
Ich habe vor jetzt erst mal erst mal im Frühling/Sommer 07 wie gesagt meinen Realschulabschluß zu machen. Dann in den Ferien mit dem PHPL anzufangen.
Dann mein Abi/Fachabi zumachen (also 2-3 Jahre) und dann in die USA zu gehen um dort CHPL zumachen und möglichst viele Flugstunden zusammeln.
Das praktische an dieser lösung wäre das ich in den zwei Jahren etwas flugerfahrung sammeln könnte und man PHPL und CHPL nicht aufeinmal zahlen müsste
Was haltet ihr davon? Könnt ihr mir sonstige tipps geben was ich beachten bzw. gibt es gewisse anfoderungen? Und wie groß ist die chance eigentlich mit einen Job in Deutschland zubekommen?
Danke