
In der selben Ausgabe stand im Zusammenhang mit einem Löschflug- Einsatz zu lesen, dass es für das österreichische Bundesheer immer schwieriger werde den Gebirgsflug zu üben, da es aufgrund des Tourismus immer mehr Auflagen bezüglich Lärmschutzes gäbe.
Wie kann man nur im Angesicht der übrigen Dauerlärmbelastung (z.B. Straßenlärm o.ä.) so intolerant gegenüber einmaligem fünfminütigen Hubschrauberlärm sein.
Noch dazu wo sich die Öffentlichkeit im Ernst- oder Katastrophenfall rasche Hilfe aus der Luft erwartet.
Nicht einmal bei zivilen Hubschraubern würde ich mich über den Lärm ärgen. Gute Piloten fallen nun einmal nicht vom Himmel

In diesem Sinne
Hubschrauberpiloten aller Länder vereinigt euch! Stoppt diese Intoleranz!!
LG
Flächenflieger
Von 5. - 17.9. auf CHPL- Kurs
