QUOTE(FlyGuy @ 09. Dezember 2006, 01:53)
Hi,
die Ausbildung zum PPL(H) CPL(H) und FI(H) kostet in Hillsboro ja bestenfalls 48.000 USD, laut deren Preisliste. Ich habe hier schon oft gelesen, dass man etwas mehr einplanen soll, da einfach mehr Stunden geflogen wird.
Weiß jemand (am besten aus Erfahrung) was die Ausbildung insgesamt dort kostet? Ich habe gehört, dass man dort sogar günstig wohnen kann.
Wieviel Geld sollte man einplanen für Ausbildung + Aufenthalt und Lebenserhaltung in den USA?
Nach der Ausbildung würde ich natürlich gerne als Fluglehrer dort Stunden sammeln.
Ich will mir nen Finanzplan aufstellen und bräuchte deshalb eine ungefähre Zahl.
FlyGuy
Hallo FlyGuy!
die 48.000 $ hat es bestimmt mal gekostet, aber das is schon eine Weile her.
Genauso wie es auch heisst, das eine Flugstunde mit der R22 180$ kostet.
Eine Stunde R22 kostst zur zeit 185 $ (im Januar 07 187$,SChweizer 200 $, ab Januar 07 205$) + Fuelcharge von 18 Dollar + CFI 39 $.
Die IFR Helis kosten nochmal 30 $ mehr und derCFI wird auch nochmal um 10 $ teurer.
Die Unterkunft der Schule Kostet pro Woche (regular) 120 $ , Masterzimmer 150 pro Woche. Versicherung fuer ein Jahr kostet 600 $, diese wird von der Schule angeboten.
Tipp von mir, sucht Euch eure eigene Wohnung, da spart man mindestens 100 $ pro Monat.
Berechnung der Flugkosten
Flugzeit x Hubschrauberkosten + Flugzeit x Fuelcharge + Flugzeit x CFI = Flugkosten
Achso und Grounds (Theorieunterricht ) kostet 39 $/Std.
Ich habe den Private mit 48 Flugstunden gemacht. Mir wurde gesagt, dass das nicht häufig vorkommt. Damit will ich nicht angeben, es soll nur zeigen ,dass ich fuer mein Private 13.000 Euro bezahlt habe und nicht den Preis, der von der Schule genannt wird. In der Regel braucht man 60-70 STD bis zum Private.
Nach den Private kommt der Commercial, wo man u.a. 100 STD PIC-Stunden haben muss um den Checkride zu haben. Das heisst, die Flugstunden aus dem Private gehen da nicht rein, nur die ca. 5 STD Solofluege(PIC) aus dem Private.
Im Commercial wird dann jeden FLugstunden als PIC geschrieben, egal ob mit oder ohne CFI geflogen wurde.
Danach kommt die CFI-Class, wo man mind. 25 fliegen muss und viele Greundlessons hat. Dafuer kann man auch nochmal so um die 7000 EURO einrechnen.
Im CFII fliegt man mindestens 40 IFR um die FAAauflagen zu erfuellen.
Ich bin der Meinung, dass man so mit 55 bis 60 TSD rechnen sollte, wenn man hier das komplette Programm macht incl Lebenskosten.
Hier mal ein Bild zu den Einstellungsbedingungen. Zur Zeit sind hier 17 fertige CFIIs, die auf eine Eistellungs hoffen. Im Januar 07 wird aber nur 1 neuer CFII gesucht.
Ich rate niemanden hier hier zu kommen, der in der USA nicht als Fluglehrer arbeiten will. Wer hier nach der Ausbildung in Europa fliegen will, muss halt alle Lizenzen umschreiben lassen und das kostet viel viel Geld. Zum anderen ist man mit 200 hours nur eine kleine Lampe. Natuerlich gibt es auch Ausnahmen, dass es jemand geschafft hat in Europa einen Job zu bekommen. Aber darauf wuerde ich nicht setzen.
Gruss Falko