Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: Berufspiloten ausbildung durch die Hilfe einer Firma
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
fly4freedom
Hallo

Finde gut das es so ein Forum gibt! biggrin.gif

Ich habe jetzt mal wieder einige Seiten im Netz duchstöbert, und habe dabei einige Flugschulen und auch Firmen gefunden die mit der Helikopter Fliegerei ihr Geld Verdiehnen.

Allerdings Lese ich immer das Piloten die Lizenz zum Berufspiloten selbst zahlen müssen über mindestenz 1000 Stunden Flugstunden haben sollen um überhaupt in eine Anstellung zu kommen.

Nachdem das Fliegen (besonders Helikopter) mein Traum schon seit frühester Kindheit in meinem Kopf umher fliegt, versuche ich natürlich wege zu finden diesen Traum wahr werden zu lassen.

Allerdings fehlt mir das Kapital um 50 - 80 Tausen Euro in eine Pilotenlizenz zu investieren die mir dan möglicherweise noch nichtmal was nützt da keine Anstellung.

Ich sehe es in meinem erlernten Beruf Fachinformatiker (Systemintegration).
Schule fertig, Anstellung fast in der Tasche, doch leider machte das Unternehmen Pleite.

Also ein 3/4 Jähriges Praktikum bei einer anderen Firma absolviert, die mich nach diesem auch in Ausbildung übernommen hat. 1 Jahr in der Firma dan der Börsencrash die Firma entlässt fast die Hälfte ihrer Belegschaft.

Aufgrund dessen ziehen die Mitarbeiter einen Betriebsrat auf der dan auch nach Sozialplan agiert.

Ausbildung bestanden und abgeschlossen, jedoch würde eine Üernahme einen neuen Arbeitsvertrag nach sich ziehen. leider Unmöglich wenn noch entlassen wird.

Also Arbeitslos.

Nachdem keine Berufserfahrung vorhanden ist kommt auch keine Einstellung zu stande.

Nach vielen hin und her Überlegen habe ich mich dan Selbstständig gemacht und komme damit auch so über die Runden.

Allerdings ist das so wie es im moment ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Langsam muss ich aber mal zum punkt kommen nach diesem Roman.


Also worum es mir eigentlich geht.
Gibt es den wirklich keine Firmen die jemanden so gebeutelten wie mich Einstellen würde die Berufs- oder Fluglehrerlizens zahlen würde, ich mich für 2-3 Jahre verpflichte zu einem günstigen Preis zu Arbeiten um auch die Kosten wieder rein zu holen, um dan zu normalem Gehalt weiter für die Firma zu Arbeiten?

In einen Normalen Auszubildenden Investiert man doch auch geld.

Falls jemand Tips und Ideen für mich hat würde ich mich Freuen die Hier zu Posten.

Danke und Gruß
André
Jetranger
Gibt es den wirklich keine Firmen die jemanden so gebeutelten wie mich Einstellen würde die Berufs- oder Fluglehrerlizens zahlen würde, ich mich für 2-3 Jahre verpflichte zu einem günstigen Preis zu Arbeiten um auch die Kosten wieder rein zu holen, um dan zu normalem Gehalt weiter für die Firma zu Arbeiten?

N E I N solche Firmen gibt es nicht!

Im übrigen empfehle ich Dir, dieses Forum mal zu durchstöbern. Denn die Fragen "mein größter Wunsch wäre es Hubschrauberpilot zu werden" wurden hier schon x - mal gestellt und ausführlich beantwortet.

Nichts für ungut, viele Grüße

Stefan
fly4freedom
Hallo

Ich habe Natürlich in diesem Forum schon so ziemlich alles gelesen!!!!

Mir sind auch die sogenanten angeblichen gründe bewust!
Höhere Versicherungsbeiträge, hohe ausbilungs kosten ect.

Aber die Lufthansa bildet ihre Piloten ja z.b. auch selbst aus so wie alle grösseren Airlines.

Natürlich steht das alles in einem Anderen verhältnis.

Aber wenn ich mir z.b. Die Hillsboro Aviation anschaue besteht hier ja auch die möglichkeit nach der ausbildung für das unternehmen als Fluglehrer zu verfügung zu stehen.

Das gleiche währe hier auch möglich nur das man das Vorher alles Regelt.

Die kosten für eine Vernünftige Ausbildung lassen sich leicht auf das Gehalt umrechnen.

Was sind 50 60 oder 80 Tausend Euro für ein Unternehmen wenn man dafür einen passenden Piloten hat.

und für Viele Firmen würde das auch Günstiger sein da Sie entweder einen Piloten haben der den Fluglehrer schein hat oder ähnliches.

Somit kann im endefekt wohmöglich troz höherer Versicherungs kosten auch noch kosten auch noch geld Gespart werden.

Gruß
André
maveric
Das Problem was hier besteht ist eigentlich dass "diese" Firmen (die es ja gar nicht gibt) dich im Voraus nicht kennen. Das Unternehmen weiß ja im vorher gar nicht, was du für ein Typ bist und ob du ein guter Pilot werden wirst. Was nützt es dem Unternehmen wenn du nachher dein Können nicht unter beweis stellen kannst oder du dich einfach so gerade durch den Arbeitsalltag durchmogelst. Sie investieren zig-tausende Euros in dich um nachher zu erfahren dass du fliegerisch nichts drauf hast. Hört sich hart an, aber so denken die Unternehmen.

Außerdem hast du nach der Ausbildung nur ca 200 Flugstunden....wenn du dich mit dem Thema Hubschrauberpilot schon ein wenig auseinandergestetzt hast weißt du, dass für gute und verantwortungsvolle Jobs (Turbine, Personentransport) 1000 Stunden Voraussetzung sind (u. a. auch aus Versicherungsgründen).

Also nix für ungut, aber du bist nicht der erste der auf diese Idee kommt...

Sandro
PilotAndy
wieso sollte eine xbeliebige firma einen fussgänger zum berufspiloten ausbilden wenn es auf dem markt 3949874 andere piloten gibt mit deutlich mehr erfahrung und schon einem chpl in der tasche?

:-) gibts leider nicht, da muss man schon selber durch!

Wenn du etwas wirklich willst, dann nimm es dir PUNKT.
fly4freedom
Ok

ich verstehe diese gedanken gänge auch!

Aber zum einen weiss ein Bäcker auch nicht ob sein Azubi später auch mal vernünftige Brötchen bäckt, und trodzdem bildet er diesen Aus.

aber ok ich sehe ein das es für firmen Unnötig ist jemanden die Ausbildung zu zahlen wenn noch 3949874 biggrin.gif Piloten mit CPL (H) auf dem Markt sind.

Aber wie sieht der Markt den wirklich aus???

Also angenommen ich investiere 80t€ in eine Ausbildung bei Hillsboro Aviation vieleicht auch gleich mit FI Ausbildung.
Komme ich an eine Anstellung?
oder sollte man dort dan auch gleich weiter machen als FI um an die Stunden zu kommen?

Und wie sieht es aus Übernehmen die mich Überhaupt als FI oder hab ich dan meine ausbildung in der Tasche und sitz dan wieder nur rum weil ich keine Flugerfahrung habe.
Komme in Deutschland an keinen Job und und in USA kannich keine Erfahrung sammeln weil sie mich nicht Brauchen.

Was kostet die Umschreibung der Scheine dan Eigentlich in Deutschland?
oder muss ich wieder Prüfungen über mich ergehen lassen?


gibt es irgend welche anderem möglichkeiten zur Finanzierung der Ausbildung?
Trigon
...auch der lufthansa muss man ca. 50t euro zurückzahlen + das leben während der praktischen flugausbildung in den usa musst dir selbst finanzieren wink.gif

so ist es nunmal... aber wer will, der schaffts auch!

mfg, Trigon (grad atpl-macher)
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.