Hallo zusammen,
habe mich erst gestern angemeldet und bin von der Seite wie auch dem Forum regelrecht begeistert. Ich habe mir glaube ich schon so gut wie alle Beiträge durchgelsen und doch stellen sich mir noch einige Fragen. Ich möchte in den nächsten 3 Jahren höchstwahrscheinlich nach Australien auswandern und mir in Zukunft mein Geld oder zumindest einen Teil davon mit dem Helikopterfliegen verdienen (wie das genau funktionieren sollte weiß ich aber auch noch nicht). Aus diesem Grund würde ich auch eine Berufslizenz anstreben: Jetzt zu den Problemen:
Was ist der Unterschied zwischen CPL(H) und ATPL(H)?
Ist der PPL(H) Vorraussetzung für den CPL oder ATPL?
Was ist denn bitte dann noch der PHPL?
Mit einer Anerkennung der australischen Lizenz in z.B. Europa beschäftige ich mich z. Zt. garnicht weil ich wie gesagt später in dem Land wohnen möchte. Gibt es vielleicht aber doch Einschränkungen wenn ich den Schein in Australien machen sollte?
Wie sieht es mit den gesundheitlichen Vorraussetzungen aus? Ich wurde vor ein paar Jahren als T2 gemustert, ist das vielleicht schon zu schlecht? Wie sind die Anforderungen und wo kann man sich in Deutschland vielleicht mal "probeuntersuchen" lassen? Zum ALter: Ich bin 26 Jahre alt, das sollte reichen. Ich habe mich mal hier weiter informiert und herausgefunden, dass die flugärztliche Untersuchung hier notwendig ist (entweder Klasse I oder Klasse II). Wenn ich diese in Deutschland bestehe, würde dies dann auch die Tauglichkeit z.B. in Australien bestätigen?
Außerdem noch eine weitere Frage in Richtung Literatur: Im Forum habe ich etwas von dem Buch"So fliegt man Hubschrauber" gelesen. Gibt es noch weitere Bücher in die Richtung grober Überblick, Technik, ich benötige noch keine Prüfungsvorbereitung o.ä.
Schon mal 1.000.000 x Danke
Stefan