Hallo Seimän,
ich wollte auf gar keinen Fall pessimistisch klingen sondern realistisch rüber bringen was auf einen zu kommt bzw wie es aussieht wenn man vor hat sich der Hubschrauber fliegerei zu widmen.
Die ca. 100.000,- EUR für die Berufsausbildung was Heli-Mike geschrieben hat sind ebenfalls sehr realistisch, wenn du dir mal Angebote von den Flugschulen einholst und dich bischen mit dem Thema beschäftigst wirst du ganz schnell feststellen das du erstmal einen großen batzen Geld investieren mußt.
Ich denke das die Berufsaussichten nicht wirklich schlecht sind gerade wo der Bedarf in deutschland eine leichtentrend nach oben macht. Neben der Flugerfahrung (sprich möglichst viele Flugstunden ), zusätzliche Ratings bzw. Berechtigungen, sowie Persönlichkeit denke ich das es wichtig ist das man flexibel ist in diesem Job bleibt. Ich kann jetzt noch nicht planen was genau sein wird wenn die Ausbildung zuende ist aber ich bin auch weiterhin bereit fürs fliegen ins Ausland zu gehen. Wenn man Familie hat wird das ganze oftmals schon wieder schwieriger...
Ohne eine Seifenblase zum platzen zubringen solltest du schon vorher überlegen was auf dich zukommt egal ob du den Schein Privat machst über Bundeswehr oder Polizei u. Bundesgrenzschutz und ob du nur Privat später fliegen willst oder das ganze beruflich machen willst... Eine sehr interessante Homepage gibt es übrigens von dem Markus Aulfinger auf
www.heli-schein.de.
So, viel Erfolg bei deiner Entscheidung
Fliegerische Grüße
Mahoni