@bo105
Höhenangst muss nicht notwendigerweise dazu führen dass jemand kein Pilot werden kann. Ich habe in einem anderen englischsprachingen Foum gelesen, dass es etliche Piloten gibt die im Golf von Mexico auf Bohrinseln fliegen und im Heli selber keine Probleme mit der Höhe haben. Sobald sie aber dann an die Ecke der Landeplattform gehen (können durchaus 50-60 Meter Höhe haben) und runter schauen, wirds schwierig. Ich hatte z.B. auf dem Eifelturm auch ein komisches Gefühl als ich meinen Kopf durch die Maschen der Absperrung gesteckt habe und mal senkrecht nach unten geschaut habe. Ansonsten habe ich auf dem Turm oder z.B. bei uns aufem Dach auch keine Probleme. Allerdings solltest du prinzipiell schwindelfrei sein. Also Aufzugfahren mit Blick nach draussen, Freefalltower, mal aufs Dach klettern um dich auf den Schornstein zu setzen sollte kein Problem sein.
Wirbelsäule ist sone Sache.... geringe Fehlstellungen oder Beeinträchtigungen sind für Hubschrauberpiloten, meines Wissens nach, nicht soo dramatisch. Man sollte allerdings was für seinen Rücken tun (Sport!!!) da es je nach Hubschrauber, Huey z.B., zu permanenten Vibrationen kommt welche doch stark auf die Wirbelsäule gehen. Aber das tägliche Sitzen vorm PC bei einem Bürojob fordert ja auch seinen Tribut :-).
Beim Bund ist die Wirbelsäule essentiell wichtig für Jetpiloten, da sie beim Ausstieg mit dem Schleudersitz extrem belastet wird. Deshalb darf ein Jetti in seiner Karriere auch nach dem 2. Ausstieg mit dem Schleudersitz keinen Jet mehr fliegen.
Bildung ist auch sone Sache.... Abitur oder Fachabi ist von Vorteil, da du sonst bei der Bewerbung für den fliegerischen Dienst bei Polizei oder BW sofort in der Vorauswahl rausfliegst. Warum sollten die einen mit mittlerer Reife nehmen wenn sie haufenweise Abiturienten nehmen könnten? Ausserdem sieht man die Offiziere bei der BW gerne studieren bevor sie Piloten werden.
Wenn du aber finanziell gesegnet bist und in Deutschland einfach in eine Flugschule stiefelst und dich für den CPLH-Kurs anmeldest, musst du lediglich nachweisen dass du in Mathe, Physik und Englisch einen gewissen Kenntnisstand besitzt um die Ausbildung zu packen. Dafür kann man sich aber im Vorfeld auch vorbereiten.
Für die Ausbildung in den USA (z.B. Bristow Academy) ist es lediglich notwendig, einen High School Abschluss zu besitzen. Ich werde denen einfach mein Fachabi-Zeugnis schicken und mein Diplom, sobald ich nächstes Jahr fertig mit dem Studium bin.
Hast du denn schon überlegt wie du die Sache angehen willst? Selber finanzieren oder über Bundeswehr, Polizei, Bundepolizei? Wie ist dein Englisch? Kannst du auf englischsprachigen Internetseiten mitlesen und einigermasse verstehen was da geschrieben wird? Dann könnte ich dir ein paar Seiten geben auf denen du tagelang lesen und stöbern kannst. So habe ich dass zumindest gemacht. Danach war ich schonmal um einiges schlauer. Allerdings ist die Sache recht zeitraubend. Allein in dem einen Forum kannst locker mehrere Threads lesen, welche in der Summe sicherlich mehrere hundert Seiten lang sind. Wissen pur quasi.
Für Basisinfos kann ich die zwei Seiten empfehlen, um dir einen groben Überblick zu geben:
http://www.wie-werde-ich-pilot.de/hubschrauber.html (Deutsch)
http://www.helischein.de/lg