Ich habe eine FAA Lizenz welche auch VFR Fluege bei Nacht beinhaltet. Soweit ich das verstanden habe, muss man in Deutschland und der Schweiz ein Nachtflugausbildung machen, um nachts VFR Flüge durchzuführen. Ich glaube auch, dass manche Hubschrauber hierzulande nur für Tag zugelassen sind, aber das ist ein anderes Thema.
Wie läuft ein VFR Nachtflug bezüglich der Flugroute und des Flugplans ab?
Ich hatte vor ein paar Tagen einen Flug aus der Schweiz nach Deutschland, wobei ich um ein paar Minuten in die Nacht-Zeit gekommen bin. Da man bei Grenzüberschreitenden Flügen einen Flugplan aufgeben muss, rief mich dann auch sofort die freundliche Beraterin vom DFS an, um mich über das "Nachtproblem" zu informieren. Sie faselte etwas von Route über IFR Meldepunkte und fixe Flughöhe etc... ich bin dann kurzerhand 15 Minuten vorher los, um mir das alles zu ersparen.
Hat hier jemand Erfahrung damit? Würde mich einfach interessieren...