Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: Einführung JAR-FCL 2 in Österreich
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
Admin
Das lange Warten scheint nun für Viele ein Ende zu haben:

QUOTE
Zivilluftfahrt-Personalverordnung (ZLPV 2006)
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat einen Entwurf zur Novelle der Zivilluftfahrt-Personalverordnung (ZLPV 2006) ausgearbeitet und das Begutachtungsverfahren eingeleitet. Den Enwurf können Sie am Ende dieses Textes als PDF herunterladen. Weiters wird der Änderungsentwurf auf der Website des Rechtsinformationssystems RIS veröffentlicht.

Ihre Stellungnahme
Sie können eine Stellungnahme zu diesem Entwurf bis zum 12. November 2008 an folgende Stelle richten:

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Sektion II
Abteilung II/L 1 - Luftfahrtrecht und Flugsicherung
Radetzkystraße 2,
1030 Wien
E-Mail:  l1(at)bmvit.gv.at


Quelle: http://www.bmvit.gv.at/ministerium/gesetze...uerfe/zlpv.html

Demnach stehen die Chancen für eine Einführung zum 01.12.2008 oder 01.01.2009 sehr gut. Nach dem alten Recht begonnene Ausbildungen (maßgebend ist der Zeitpunkt der ersten Theoriestunde) müssen bis dem vorgelegten Entwurf nach zum 31.12.2009 abgeschlossen werden. Eine Umschreibung von nationalen Lizenzen in FCL Lizenzen erfolgt analog zu den Regelungen für die Fläche:
  • CPL(H) mit >500 Std. PIC und NVFR: Ohne weiteren Nachweis
  • CPL(H) mit <500 Std. PIC und NVFR: Nachweis von Kenntnissen über Flugplanung und Flugleistung gem. Anhang 1 zu JAR-FCL 2.470
Änderungsentwurf der Zivilluftfahrt-Personalverordnung (ZLPV 2006) (pdf 2.2 MB)
Materialien zum ZLPV-Änderungsentwurf (pdf 92 KB)

Website des Rechtsinformationssystems RIS

Edit: Weitere Informationen zur Einführung der JAR-FCL 2 bei der Austro Control.

Edit: JAR-FCL 2 tritt in Österreich am 15. März 2009 in Kraft. Verkündet am 13. März 2009 im BGBl. II Nr. 71/2009.

Gruß,
Marcus

31.10.2008: Ergänzung weiterer Informationen der Austro Control zur Einführung JAR-FCL 2

14.03.2009: Mit Verkündung am 13.03.2009 im Bundesgesetzblatt II - 71/2009 tritt die Novelle der ZLPV 2006 am 15.03.2009 in Kraft.
Hillerbee
Schon mehr bekannt?
Admin
Am 15.12.2008 ist die Aviation News Ausgabe 04/08 bei der Austrocontrol veröffentlicht worden:
QUOTE
Die Novelle der ZLPV 2006

Die Novelle der Zivilluftfahrtpersonalverordnung 2006 (ZLPV 2006) wird voraussichtlich Anfang 2009 in Kraft treten. Die an dieser Stelle angeführten neuen Regelungen sind dem vorliegenden Begutachtungsentwurf entnommen.

Die mit der Novelle verbundenen wichtigsten Neuerungen betreffen neben den Hubschrauberpilotenlizenzen und der Einführung einer gemeinschaftlichen Fluglotsenlizenz, Sprachanforderungen, die das Luftfahrtpersonal (Piloten und Fluglotsen) zu erfüllen hat, die Reduktion der an die Austro Control zu übermittelnden flugmedizinischen Daten sowie die Schaffung einer neuen mit dem Segelflieger schein verbundenen Berechtigung „Motor segler im Motorflug“.

Umfangreichster Bestandteil der Novelle ist die Eingliederung der von der JAA (Vereinigte Europäische Luftfahrtbehörde) getroffenen Regelungen betreffend die Lizenzierung von Hubschrauber-Piloten (JAR-FCL 2).

Die JAR-FCL 2 sind in der Novelle der ZLPV 2006 als Anlage 7 zu finden. Jene Bestimmungen, die die Einführung einer EUweiten gemeinschaftlichen Fluglotsenlizenz betreffen, sind in Anlage 8 enthalten. Es gibt von nun an 2 Arten von gemeinschaftlichen Lizenzen, und zwar für Fluglotsen und für Fluglotsen in Ausbildung. Weiters werden die neuen Regelungen der ICAO betreffend Sprachanforderungen für Luftfahrtpersonal (Piloten und Fluglotsen) mit der Novelle in das Österreichische Recht umgesetzt. Fähigkeiten entsprechend Stufe 4 der ICAO-Einstufungsskala (Anlage 9 der Novelle) sind Mindestvoraussetzung.

Geschaffen wurde weiters eine neue mit dem Segelfliegerschein verbundene Berechtigung „Motorsegler im Motorflug“. Mit der Novelle kommt es außerdem zu einer Reduktion der Daten, die von den flugmedizinischen Stellen an die Austro Control zu übermitteln sind. Hintergrund hiezu sind datenschutzrechtliche Erwägungen.
Admin
Zitat:
QUOTE
...
nach meiner neuesten Information soll das Inkrafttreten nun am 20.02.2009 stattfinden. Bedeutet, dass die JAR-FCL 2 spätestens am 19.02.2009 im BGBl. sein müsste.
rettass
QUOTE(Admin @ 11. Februar 2009, 18:31)
Zitat: nach meiner neuesten Information soll das Inkrafttreten nun am 20.02.2009 stattfinden. Bedeutet, dass die JAR-FCL 2 spätestens am 19.02.2009 im BGBl. sein müsste.
*




Hallo
Tut sich da schon was? blink.gif
Hillerbee
Das letzte http://www.jarfcl.at/index.php?id=46&tx_ttnews[tt_news]=209&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=c4a89ce289
Admin
Sorry, ich habe nicht deutlich genug darauf hingewiesen: Ich hatte am 14.03.2009 den ersten Beitrag oben editiert und den Verordnungstext dort auch direkt zum Download bereitgestellt.

Gruß,
Marcus
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.