Ich bin noch ganz neu hier im Forum. Habe jedoch schon sehr fleißig gelesen.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 23 und mache gerade, nach meiner Ausbildung, noch mein Abi nach.
Und da muss man ja langsam mal überlegen was dieses danach kommen soll.
Welcher Job ist der richtige....?
Ich gehöre nicht zu den Leuten die seit Kinderstagen von dem Job als Helikopterpilot träumen. Ich habe immer mal wieder darüber nachgedacht es aber genauso schnell meisst wieder verworfen.
Nun bin ich jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es das richtige für mich ist. HAbe selber noch nie in einem Helikopter gesessen.
Verbinde mit dem Job aber einiges an Abwechslung, immer wieder eine neue Herausforderung und vllt auch eine wenig Abenteuer. Zumindest ist es schonmal kein reiner Bürojob.
Ich habe mich schon reichlich erkundigt und INfos bei den Schulen eingeholt, wodurch ich jetzt schon recht gut über die Kosten informiert bin.
Ich bin in der Situation, dass ich im schlechtesten Fall zu 100% finanzieren muss.
Daher meine Fragen:
Ist es überhaupt machbar von dieses Schulden wieder runter zu kommen?
Ich kann mir gar net vorstellen wie man von einem Schuldenberg von geschätzten 80.000€ jemals wieder runter kommt!
Das wäre Nummer meiner Fragen.
Wie ich nun schon mehrfach gelesen habe ist schon sehr zu empfehlen die Ausblidung im AUsland zu machen.
Ich muss sagen das wäre echt nen großer Schritt für mich. Hatte bisher jan och net mal ne eigene Wohnung.
Naja um auf den Kern meines Beitrages zu kommen:
Ich habe öfter am Rande etwas über die Ausbildung in Neuseeland gelesen.
Ist dies zu empfehlen? Wie schwer ist es die Lizenz umschreiben zu lassen, so dass ich danach auch in deutschland fliegen kann? ist es überhaupt möglich.
kann ich in neuseeland genauso leicht std sammeln wie in den usa?
was mich am meisten reizen würde ist das land, die landschaft und natürlich auch die kosten.
bei dem momentanen kurs des neuseeländischen dollars kostet die ausbildung dort nur etwa die hälfte!
täuscht das nur oder ist das tatsächlich so?
Eine weitere Fragen an alle die sich ihre Ausbildung durch einen Kredit ermöglicht haben:
Wie habt oder schafft ihr bspw eine Summe von 80.000€ jemals wieder zurückzuzahlen? ich kann mir einfach net vorstelleb wie man von solch einer imensen summe wieder runter kommt ohne diesen klotz das ganze leben am bein zu haben.
na klar wenn ich nen geilen bzw vielmehr gut bezahlten job bekomme kann ich mir das schon vorstellen, jedoch ist das ja eher die ausnahme.
Wie bazahtl man 80.000€ mit 2.500 brutto im monat?
Wie ihr seht habe ich noch viele Fragen und hoffe, dass ihr mir fleißig antwortet um licht ins dunkel zu bringen!
