Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: Stundensammeln in Neuseeland, etc.
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
Föcke
Servus,

hat ja schonmal nen Thread zu Neuseeland aufgemacht.

Ich hab gestern folgende Überlegung angestellt und wollte mal fragen was ihr davon haltet:

Ich mache mein PPl Lizenz im Ausland(Neuseeland) weil es echt verdammt günstig zu sein scheint und weil das Anerkennen in D wohl recht einfach ist.
Klar muss ich die UNterkunft dazu rechnen, jedoch muss ich das in D auch. :Würde dann als work&traveller runtergehen und neben bei den Schein machen.

Das eigentlich Prob ist aber das Stundensammeln danach. Meint ihr es gibt eine reele Chance in Neuseeland bspw. die STunden günstig bis kostenlos zu machen. Man könnte ja versuchen eine Person zu finden die einen Hubschrauber hat, für die man dan kostenlos fliegt oder so.
Oder habt ihr vllt nen guten Tipp.
Denn auf regulärem Weg schaffe ich es finanziell wohl nicht zur CPl-Lizenz.



Danke für eure Hilfe!
Lintsch
Hi foecke!
sag woher hast du die info dasses in NZ auch so billig sei ?
ich hab bis jez nur von mehreren seiten bestaetigt dasses in USA billiger ist dafuer aber der umschrieb nach europa sau umstaendlich..

im prinzip hab ich das gleiche problem wie du.. ich wuerd gern in nz fliegen. da gibts jez zwei moeglichkeiten.
ausbildung wie urspruenglich geplant in usa machen und dann auf NZ umschreiben (auch so umstaendlich wie auf europa??)
oder gleich direkt in nz. da aber wie gesagt k.a mit den preisen und mit den flugstunden..

ich moecht dich bitten mal mich per email zu kontaktieren falls du irgendwas ueber erfahrung bringst wuerd das selbe im gegenzug anbieten!
schreib mir mal auf lintsch@gmx.net
glg Lintsch
Föcke
Keiner mehr nen Tipp?

Wie sieht es denn bspw in Amerika oder Australien aus?

Welche Möglichkeiten gibt es Stunden im Hinblick auf die CPL Lizenz zu sammeln ohne jede einzelne Std bezahlen zu müssen.

Gerne auch Bsp für Deutschland. Von diesen Selbstkostenflügen habe ich schon gehört und finde die Idee sehr gut. Gibts noch ALternativen?



Ich hoffe es kommen noch viele Antworten biggrin.gif
nexus
QUOTE
weil es echt verdammt günstig zu sein scheint und weil das Anerkennen in D wohl recht einfach ist


tja wenn es wohl so zu sein scheint.
Joachim
QUOTE
... die STunden günstig bis kostenlos zu machen...

QUOTE
... eine Person zu finden die einen Hubschrauber hat, für die man dan kostenlos fliegt oder so...

Also, um Dich mal beim Wort zu nehmen:

Ich habe einen eigenen Heli.
Worin soll nun die Motivation liegen, jemand Unbekannten einen Heli mit all den üblichen Risiken, einfach mal so zu überlassen?
Wenn Du mir das logisch und schlüssig artikulieren könntest, sieht die Welt schon anders aus.

Gruss
Joachim
Föcke
@joachim: erstmal natürlich schön, dass du nen eigenen heli hast.wer hätte den nicht auch gern.
meine aussage bezog sich ja viel mehr auf diese sache in neuseeland mit verbundem work&travel. es gibt dort ja viele farmen auf denen auch hubschrauber zum einsatz kommen. daher dachte ich dass es möglich wäre seine arbeitskraft vllt kostenlos zur verfügung zu stellen und man dann die für den farmer notwendigen flüge erledigt.

ansonsten glaube ich kaum dass einem jemand seinen heli einfach so zur verfügung stellt.

aber mal anders gefragt kennst du dich in neuseeland aus oder haste selber auch net so den plan? denn ansonsten würde ich mich auch über weitere anregungen bezüglich stdsammeln freuen.
nexus
Deine Retourkutsche unterbietet das Niveau Deiner Recherge ja noch mal ein ganzes Stück.
Mal sehen, ob Du es damit schaffst.
Admin
@Föcke
Ich glaube das geht auch in einem anderen Ton(?)

@nexus
Wenn jemand nach Infos sucht und nicht gleich schon weiß "wie der Hase läuft", muß man ja nicht sofort mit Sarkasmus-Bällchen nach ihm werfen. Auch für solche Fragen ist das Forum da.

Und den Rest in dieser Richtung macht ihr beide dann bitte per PM aus (wenn das überhaupt nötig ist).
Föcke
Hallo!

Ich bin gerne bereit meine Antwort zu revidieren!
Muss mich hier nicht streiten. Ich kann nur nicht glauben, dass es immer wieder Antworten solcher Art gibt die niemanden in irgend einer Weise weiterbringen.
Aber Schwamm drüber. smile.gif

@Nexus: Ich habe sehr wohl recherchiert und bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Daher habe ich mein persönliches Anliegen einfach in Worte gefasst und ins Forum gestellt.
Ich nehme an dass du genauere Infos hast. Vlt hast du ja nochmal Lust die niederzuschreiben.
huey_
Mit einem PPL(H) lässt dich niemand fliegen-schon gar nicht umsonst; es sei denn, du hast ein entsprechendes Typerating und bist bereit, die ~1000 bis ~3000 Euro für die Flugstunde zu bezahlen.

Für kommerzielle Flüge wird zwingend der CHPL benötigt-und das sowohl in Europa als auch in FAA-Ländern.

Was glaubst du, wieviele Piloten mit dem Schild "will fly for food" herumlaufen-und trotzdem keinen Job bekommen.

Jeder Arbeitgeber muss die Kosten (Versicherung etc.) und die Risiken seiner Piloten tragen.

Wer dann "nur" einen PPL mitbringt, bekommt keinen Fuss auf die Erde....
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.