Hi,
gestern hatte ich meinen Erstflug mit dem R22, war gerade etwas windig.
Puh war schon kniffliger als der 300CBI besonders beim Hovern.
Mit dem 300CBI bin ich bei Wind gut klar gekommen, mit dem R22 hatte ich da schon mehr Probleme, Hover-Taxi und fliegen ging dann einigermaßen, beim SetDown auf der Wiese war es vergleichsweise schwierig den R22 vorher ruhig zu bekommen.
Habe ich das richtig verstanden, daß der 300CBI mit dem 3 Blatt-Rotor direkter regiert, während beim R22 der Rumpf verzögert der Disc folgt und wenn man da wie gehabt beim 300 dem Gefühl folgt aufschaukelt, man muß also mit dem Steuerimpuls aufhören bevor man die Reaktion spürt?
Heute ist nun noch mehr Wind, so daß das für den weiteren Einstieg für sinnlos befunden ist (10G20).
Ein paar Tips zum Umstieg sind willkommen.
Nexus