Help - Search - Member List - Calendar
Full Version: woher die stunden nehmen
Helikopterfliegen.de - Forum > Hubschrauber > Ausbildung
bananeninmilch
Hallo Forum.

Sagt mal, ich lese hier im Forum, dass die Berufsaussichten mit CPHL nicht schlecht sind. Auch sehe ich Ausbildungen um die 30.000 Euro.

Allerdings fragt jeder Arbeitgeber so um die 500h Erfahrung.

Gibt es keine Arbeitgeber die Neulinge einstellen? Wie bekommt man denn sonst die Stunden zusammen? Muss man dann selber sehen dass man die zusammenbekommt, also privat?

Grüsse
Simon
huey_
Was denkst du, warum immer wieder Piloten gesucht werden?
Eben nicht, weil es nicht genügend Leute gibt, die gerne fliegen wollen, sondern weil es nur wenige gibt, die alle Anforderungen erfüllen.

Ein Arbeitgeber muss wirtschaftlich denken und handeln-dazu gehört u.a. auch, das er Hubschrauber mit einem Piloten dort einsetzt, wo es möglich ist-da so nur ein Pilot bezahlt werden muss.

Zudem wird in der zivilen Fliegerei häufig nach Payload bezahlt-soll heissen, je leichter der Hubschrauber,desto mehr (bezahlte) Ladung kann mitgenommen werden.

Warum sollte ein Arbeitgeber dann (unnötigerweise) zusätzlich "Ballast" mitnehmen?


Das ist ja genau der Grund, warum es für einen Anfänger recht schwierig ist, in die Fliegerei einzusteigen...
Cyclic
Aller Anfang ist schwer, mal hat man mehr Glück mal weniger. Kommt auch immer ganz auf die Zeiten drauf an. Auch ein Grund sind die Versicherungskosten, die es den Anfängern erschweren genommen zu werden.

Jetzt hoffen wir doch mal, dass unser all geliebtes Ami-Land, die die Krise verschuldet haben, weniger Piloten auf den Markt bringen. Sollte doch bei denen sehr schwer geworden sein an einen Kredit zu kommen für die Ausbildung. Und wie man die Ami kennt, haben die nahezu alles über Kredite finanziert ph34r.gif
Also die Hoffnung, dass die Chancen wieder besser werden können!! Hillsboro Aviation ( hab ich schon mehrmals gehört jetzt), die machen sich teilweise Sorgen über einen deutlichen Rückgang in diesem Jahr, der Chef von denen ist persönlich in Deutschland in der nächsten Zeit um Schüler zu gewinnen ....

Gruß Christian
flyindutchman
Hallo,

ich denke es kommt darauf an, was du von einem Job erwartest.
Aus meiner bescheidenen Sicht sind die Jobs in Deutschland die halbwegs attraktiv bezahlt sind immer noch rar.
Auch wird die Konkurrenz aus dem Militär (woher ich auch komme) nicht zu verachten sein. Auch wenn immer wieder behauptet wird, dass im Militär nur noch wenig geflogen wird (was ja grundsätzlich auch stimmt), ist es (zumindest im Transporter Bereich) so, dass es genug ausscheidende Piloten mit 500+ Stunden gibt, die zudem ein IFR-Rating + ATPL Theorie + MCC Credit besitzen. Zudem haben alle sowohl die IATA-Kurse, CRM-Seminare usw. und das alles zivil anerkannt.
Ich denke dass es gerade dieses und nächstes Jahr wirklich eine schwierige Marktsituation geben wird.
Trotzdem, alles Gute und viel Glück!
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please click here.
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.