Hallo an alle!
Habe in den vergangenen Wochen viel herumtelefoniert, um eine Möglichkeit zu finden die Ausbildung in Neuseeland zu finanzieren.
Natürlich bin ich wie viele andere wohl auch auf Albatros gestoßen. Die Finanzierung die von der Gesellschaft angeboten wird klingt ja erstmal nicht schlecht. Zumindes der Teil, dass man die ersten 2 Jahre die Raten stunden lassen kann.
Ich hatte auch schon telefonischen KOntakt mit der Firma Albatros aufgenommen. Man sagte mir dort dass es kein Problem sei eine HUbschrauberausbildung zu finanzieren, auch nicht im Ausland.
Zwei Wochen später telefonierte ich nochmal mit einem Mitarbeiter und man sagte mir dann es wäre nicht möglich eine Ausbildung im Ausland zu finanzieren.
Habe mich dann direkt mit der Hanseatic Bank in Verbindung gesetzt; diese Bank steht hinter dem Finanzierungskonzept. Dort sagte mir eine Mitarbeiterin, die aber noch nicht lange mit dem Sachgebiet vertraut ist, dass es nicht möglich sei eine ausländlische Ausbildung zu finanzieren. Eine in Deutschland wäre möglich. Aber die kostet halt doppelt soviel und das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten.
Jetzt bin ich etwas ratlos, da ich nicht mehr weiß, wo ich noch fragen soll außer bei meiner Hausbank. Die jedoch kann mir net so gute Konditionen anbieten.
Wie habt ihr das gemacht und vor allem bei welcher Bank.
Falls das aller nicht klappen sollte muss ich meine Pläne wohl oder übel erstmal auf Eis legen.
Vllt. hat ja jemand nen Tipp.