Föcke
08. März 2009, 01:12
Hallo!
Habe da mal wieder eine Frage. Wie sieht es mit der Anrechnung eines ATPL(A) für eine CPL(H) Ausbildung aus?
Muss ich die dann trotzdem nochmal komplett machen oder hat man da irgend nen Bonus?
Vllt weiß ja jemand was da drüber. Schönen Sonntag an alle!
Torquestripe
08. März 2009, 16:04
QUOTE(Föcke @ 08. März 2009, 01:12)
Hallo!
Habe da mal wieder eine Frage. Wie sieht es mit der Anrechnung eines ATPL(A) für eine CPL(H) Ausbildung aus?
Muss ich die dann trotzdem nochmal komplett machen oder hat man da irgend nen Bonus?
Vllt weiß ja jemand was da drüber. Schönen Sonntag an alle!

Zum Teil anerkannt wird es schon. Details findet man in
Anhang 2 zur JAR-FCL2.050. Die pdf Version die ich habe laesst mich allerdings nicht copy&pasten, musst also selber nachschauen;-) Im Endeffekt laeuft es darauf aus: Theoretische Ausbildung (genehmigter Lehrgang), die auf die Unterschiede -A zu -H eingeht, und 5 Pruefungen.
eivissa
11. März 2009, 15:06
Geh einfach auf die JAA homepage und lade dir die aktuelle JAR-FCL 2 Amdt. 6 runter. Unter dem folgenden Bereich findest du Antwort auf deine Frage.
JAR–FCL 2.050 Crediting of flight time and
theoretical knowledge
(3) In order to obtain a CPL(H), the
holder of a CPL(A) or (ATPL(A) shall fulfil the
requirements specified in Appendix 2 to JARFCL
2.050.
Gruß
Admin: Ich mache jetzt hierhin noch einen groesseren Pfeil als oben. Die JAR-FCL 2 in der aktuellen Version gibt es auch hier: Gesetze und Verordnungen
rettass
15. März 2009, 17:50
Hier geht es ja nur um die Anrechnung von Flugzeit und evtl erleichterung in Bezug auf Theorie.
Ich suche -bis dto vergebens- eine Textstelle, in der mir eindeutig erläutert wird, ob ein ausgebildeter ATPL(A) mit IFR, MCC usw , der auf ATPL(H) umsteigen/weitermachen will, NOCHMALS eine IFR Prüfung mit Heli ablegen muß, oder ob die in der (A)-Ausbildung bereits erworbene IFR Berechtigung auch auf Heli übertragbar ist.
Soweit ich weis, gibt es in BRD keine einmotorige Heli`s mit IFR Zulassung (im Vergleich zum FAA IFR bzw Heli`s).
IFR auf zweimot(Turbine) Heli`s kostet ja um die 50`+ €....
Zusammengefaßt:
ATPL(A) mit Principles of Flight Zusatzprüfung und Anerkennung der bereits erworbenen Berechtigungen....?
Roland
Mücke
15. März 2009, 22:17
Guckst Du hier, ist ganz einfach...
FCL-2
2.050
(b.)
(1) Der Inhaber einer Instrumentenflugberechtigung
für Flugzeuge (IR(A)) ist von
der theoretischen Ausbildung und theoretischen
Prüfung für eine IR(H) befreit.
(4) Für den Erwerb einer ATPL(H),
müssen Inhaber einer ATPL(A) die Voraussetzungen
gemäß Anhang 3 zu JAR-FCL 2.050
erfüllen.
Anhang 3 zu 2.050
1 Ein Bewerber muss im Rahmen eines genehmigten Lehrganges eine ergänzende theoretische Ausbildung
erhalten haben, die sich auf der Grundlage des festgelegten Lehrplans für die theoretische Ausbildung und der
zugehörigen Lernziele auf die Unterschiede zwischen ATPL(A) und ATPL(H) bezieht. Die Ausbildungsanforderungen
und Lernziele werden vom Luftfahrt-Bundesamt in geeigneter Form festgelegt.
2 Ein Bewerber muss einen Kenntnisstand nachweisen, der den Rechten entspricht, die dem Inhaber
einer ATPL(A) erteilt werden und muss die Anforderungen gemäß JAR-FCL 2 (Hubschrauber) Abschnitt J erfüllen.
3 Der Bewerber muss in folgenden Fächern theoretische Prüfungen gemäß JAR-FCL 2.470(a) ablegen:
021 – Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse: Zelle und Systeme, Elektrische Systeme, Triebwerk, Notausrüstung
022 – Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse: Instrumentierung
034 – Flugleistung (Hubschrauber)
070 – Betriebliche Verfahren
und
082 – Aerodynamik (Hubschrauber)
Voraussetzungen ATPL(H)
FCL-2
2.280 zuviel zum Quoten, selbst nachlesen.
IFR
JAR-FCL 2.205 Flugausbildung
(Siehe Anhang 1 zu JAR-FCL
2.205)
Der Bewerber für eine IR(H) muss entweder
die Teilnahme an einer durchgehenden Flugausbildung,
die auch die Ausbildung zum Erwerb der
IR(H) beinhaltet (siehe JAR-FCL 2.165) oder eine
genehmigte modulare Flugausbildung gemäß
Anhang 1 zu JAR-FCL 2.205 nachweisen.
Wenn der Bewerber im Besitz einer IR(A) ist, kann die
gesamte gemäß Anhang 1 zu JAR-FCL 2.205
geforderte Flugausbildung auf zehn Stunden
verringert werden.