QUOTE(superconstellation @ 25. März 2009, 19:06)
Also hier bei Hillsboro werden nur CFII als Fluglehrer genommen. Also stehen deine Changsen schlechter wenn du nur CFI bist.
Und da ich leider auch kein Wunder bin, benötige ich wie alle anderen mindestens so 400 Stunden um Commerziell in Europa fliegen zu dürfen. Je mehr Stunden um so besser. Also mein Ziel hier ist es, 1000 Stunden zu sammeln und wieder zurück nach Europa zu gehen.
Lg
fred
Mit 400hrs TT einen Job in Europa bekommen ? Das waere echt ein Traum.....
Ich kenne einige Absolventen von Hillsboro die jetzt in Oesterreich ihre umschreibung machen und hoffen auf einen Einstellung in Europa nach dem die oesterreichische Lizens von der JAA anerkannt worden ist....wenn das ueberhaupt passieren sollte, was ja auch nicht sicher ist.
Du musst mindest 800-1000 TT "Helicopter" & JAA IFR Raiting haben um ueberhaupt in erwaegung zukommen.
Ich will hier keinem die Stimmung verderben, aber mir kommt es vor das viele Leuten hier eingeredet wird, dass es ein Kinderspiel ist nach der Zeit in der USA in Europa einen Job zubekommen.
Viele Firmen in Europa wollen einen JAA ATP mit JAA IFR Raiting haben. Der amerikanische IFR taugt in Europa nicht.
Das JAA-IFR-Raiting kostet zwischen 30.000 und 40.000 Euro.
Ausbildungs Kosten bei Hillsboro Aviation liegen zwischen 45.000 und 50.000 Euro
Am Ende reden wir hier ueber zwischen 75.000 90.000 Euro.
Neben dem Geld ist auch verdamt viel lernen angesagt. Ich persoenlich kenne 3 Leute von Hillsboro Aviation die gerade jetzt an der JAA ATP Online Kurs aus Norwegen machen (kostet 5000 EURO).
Mann kann dort in Norwegen auch fuer 6 Monate in eine Klasse gehen und die 15 Faecher dort abarbeiten. Oder wiegesagt online machen. Dann hast du 1 1/2 Jahr Zeit deine 15 Faecher abzuarbeiten "mit ungefaehr 4 Pruefungen pro Fach".
Nachdem du dann die 15 Faecher online bestanden hast. Musst du nach Norwegen gehen und dort 3 Wochen in der Klasse sizten (120STD) um alles nochmal zu wiederholen. Dann schreibts du das interne Schul-JAA-ATPL-Exam.
Wenn du das denn bestanden hast, bekommst du ein Endorsement mit dem du dann dein JAA ATPL WRITTEN EXAM beim LBA oder in Norwegen schreiben bzw. nochmal schreiben musst.
In beiden Faellen musst du dann auch noch Lebensunterhaltkosten dazu rechenen.
1 Bedroom = 1875 - 3750 Euro pro Monat. ()
6 monate(Goundschool) = 11250 - >22500 Euro
Also Ausbildunskosten(75.000 90.000 Euro) + Online Class (5000Euro)+ Wohung in Oslo fuer 3-4 Wochen (1875 - 3750 ) = 81875 - 83750 EURO
ODER
Also Ausbildunskosten(75.000 90.000 Euro) + 6 Monate Gound school (ca. 5-6000 Euro)+ Wohung in Oslo fuer 6 Wochen (11250->22500 Euro )
= 91250 -> 102500 EURO und das ist ohne Essen, Flugtichet etc.
Zum andern solltet ihr wissen, dass hier in der USA hunderte von CFI-CFIIs nach einem Job suchen -- >
Wie superconstellation schon sagte. die haben 3 von 18 eingestellt !!!! Das sagt schon alles.
Zummal die Wirtschaft so schlecht ist, kommt das noch noch obendrauf dazu.
Klar, gibt es leute die sowas finanzieren koennen. Aber da die Banken heute kaum Geld rausgeben, wird das schwer finazierbar sein.
Wer aus der USA mit 1200 TT nach GER kommt und hier fliegen will. Muss dennoch den JAA COM machen. Und selbst denn hat man nur eine geringe change einen Job zubekommen.
Paar Freunde von mir haben 1300TT und kriegen in Deutschland keinen Job !!!
Jedes Jahre kommen BW Pilot auf den Markt mit ca 1400 TT in medium Turbinen Hubschrauber. Selbst Pilot von der Bundespolizei sind mehr und mehr auf dem deutschen und europaeischen Markt. Diese Pilot sind viel qualifizierter als Leute die aus der USA mit 1000- 1500 TT Piston auf R22 und / oder R44.
Klar, wer Beziehungen hat, hats leicht.. aber mal erhrlich, wie viele haben das schon.
Was ich damit sagen will ist, der Helimarkt ist tuff in Europa und Deutschland und wer diesen Weg gehen moechte sollte sich im Klaren sein, dass dieser Weg nicht einfach werden wird und das die chance gross ist, arbeitslos zu sein.
Falko