Ich habe ein paar Fragen zum Berufspilotenschein, zuerst zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre, habe Mittlere Reife und mache zur Zeit Fachabitur an der BOS. Ich habe Zerspanungsmechaniker gelernt (Metallverarbeitender Beruf).
Also:
Heute war ich bei einer Flugschule in Österreich und habe mit dem Verantwortlichen Fluglehrer ein bißchen über den Beruf Helikopterpilot gesprochen. Er hat gemeint das es möglich sei, aber es gibt kaum Arbeitsplätze und das Gehalt liegt bei ca. 2,500 €. Er meinte auch wenn man es schaffen möchte, dann kann man es schaffen, aber es ist ein harter und steiniger weg. Ich bin flexibel und nicht ortsgebunden. Ich habe mich auch jetzt bei der Bundeswehr zum Offizier im fliegerischen Dienst beworben und muss noch die Prüfung machen.
Fragen:
Wo kann man sich einen Überblick über die Gehälter im Durchschnitt machen?
Wie schaut es mit Arbeitsstellen aus?
Warum braucht man keine Schulischen voraussetzungen zum Pilot werden?
Ist dieser Beruf finanzierbar?
Hat dieser Beruf zukunft?
Mehr fällt mir jetzt auf anhieb nicht mehr ein

danke für antworten

mfg