Baselland / Schweiz
Helikopter-Einsatz gegen Schnee

In der Gegend von Duggingen (BL) setzten die Behörden ein ungewöhnliches Mittel ein, um die Bäume von den nassen Schneemassen zu befreien und somit das Umstürzen von Bäumen zu vermeiden.
Bild
Mit ungewöhnlichen Mitteln gingen die Behörden in Baselland gegen den Schnee
auf den Bäumen vor. (Bilder: Kapo Basel-Landschaft)
Zur Mittagszeit kam im Raum Aesch-Angenstein/Duggingen ein Helikopter zum Einsatz. Durch die dadurch entstandenen Winde konnten die Bäume auf beiden Talseiten merklich von den nassen Schneemassen befreit werden, sodass die Kantonsstrasse rechtzeitig für den Feierabendverkehr wieder geöffnet werden kann. Wegen dieses aussergewöhnlichen Einsatzes musste zeitweise auch die Ausweichstrecke via Duggingen für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Dies führte zu zusätzlichen Staus und Wartezeiten.
Situation normalisiert
Unterdessen hat sich die Situation in den meisten Gebieten einigermassen normalisiert. Es können jedoch lokal an den diversesten Orten immer wieder Bäume umstürzen und kurzfristig Sperrungen verursachen.
Die Autobahn H18 ist ab dem Anschluss Aesch gesperrt. Der Verkehr wird via Dorfkern Aesch, Bahnhof Aesch, Dug-gingen BL, Bahnhof Grellingen umgeleitet. Dies führt weiterhin zu enormen Staus und Wartezeiten von rund einer Stunde.
Heute Morgen und am Vormittag war es im Bereich des national bekannten Verkehrs-Nadelöhrs Aesch-Angenstein in beiden Fahrtrichtungen zu kilometerlangen Staus durch mehrere Ortschaften, Wartezeiten von mehr als einer Stunde, zu prekären Situationen und viel Emotionalität gekommen.
Die Polizei warnt in der kommenden Nacht vor glatten Strassen im gesamten Kantonsgebiet und appelliert daran, die Geschwindigkeit unbedingt dem Strassenzustand und den Witterungsbedingungen anzupassen.
Quelle:
http://www.20min.ch/news/basel/story/Helik...Schnee-31223031