Ich hab für die Ausbildung das Geld vorgespart und Etappenweise getauscht, während ich noch in DE war und gearbeitet habe. Das ganze zieht sich seit über 2 Jahren hin, immer Stück für Stück getauscht, wenn der Kurs gut war. Damit hab ich mein gesamtes Geld zwischen 1.50 und 1.60 Dollar / Euro tauschen können. Es lohnt sich also sehr früh ein Auge drauf zu halten und ständig hinterher zu sein.
Ein praktischer Kursrechner ist übrigens der von Yahoo (Google: "Währungsrechner", erstes Ergebnis oder so). Wird alle fünf Minuten geupdated. Das macht zwar manchmal nur die zweite oder dritte Stelle hinter dem Komma aus, aber bei so hohen Beträgen sind das schnell mal ein paar hundert Dollar.
Mein Geld bei der Sparkasse war auf einem Sparbuch mit hohem Zinssatz und in einem sog. "FX Währungskonto" mit niedrigem Zins aufbewahrt. Sobald du hier in Amerika bist kannst du hier ein Bankkonto eröffnen und das Geld schicken lassen. Bei der Sparkasse waren das 0.1% Gebühr, maximal jedoch 15€ oder so. Günstig jedenfalls. Das Währungskonto ist kostenlos (und nur für ein notwendiges Dollar-Verrechnungskonto werden 5€ / Monat berechnet. Das kannst du aber einrichten und schließen wie du es brauchst).
Hinzu kommt, dass ich immer einen heißen Draht mit meinem Bankberater gepflegt habe. Wenn der Kurs also gerade gut stand, genügte ein Anruf und in wenigen Minuten war das gewünschte Geld getauscht.
Keine Probleme gehabt, nur zu empfehlen. Setzt natürlich einen guten Sparkassenberater vorraus

Vorraussagen gibt es keine, die wird auch keiner tätigen. Das musst du alles ein bisschen nach Gefühl machen und ständig ein Auge darauf haben. Ich würde den größten Teil jetzt tauschen, der Dollar ist stabil bei 1:1.50. Das ist ein guter Kurs. Selbst wenn der Dollar nochmal etwas nachlässt, dann hast du immer noch kein schlechtes Geschäft damit gemacht. Und ich bezweifle, dass wir noch einmal 1€:1.62$ erleben werden. Schade