QUOTE(D44R2 @ 19. Mai 2010, 11:18)
Hallo Hollai!
Zu den Sprachen ich spreche Deutsch , Englisch, Flämisch(Niederländisch), und Afrikaans.
Zu deiner zweiten Frage, da ich glaube das es in jedem Bereich der Hubschrauberfliegerei Herausforderungen gibt sag ich nicht von vornherein das mach ich oder mach ich nicht, da bin ich offen und schau mir das gern erst mal alles an.
Falls Interesse besteht schicke ich auch gern mein Lebenslauf.
Bis dahin alles Gute
Gruß Dries
Grüß dich Dries!
Nein so genau wollte ich es auch nicht wissen, also bitte kein Lebenslauf schicken.
In der fliegerei sind Mehrschprachlichkeiten von vorteil, deswegen wollte ich wissen welche du sprichst. Ich spreche nämlich auch Russisch, Englisch...#
Ich glaube in der heutigen Zeit nähmlich jetzt ist es notwendig alles zu nehmen( Hubschrauber-Jobs) an Jobs was man kriegt!!! Ich habe über 600 bewerbungen abgeschickt immer noch keine Zusagen von Niemanden! Echt frostrierend!
Schaust du dir das an(obwohl ich bezweifele , dass du jetzt mit angeboten überschütest wirst, wenn ja freue ich mich für dich) den job wie du es so beschreibst ist der Job schon weg. Beziehung ist das Zauber Wort! Nicht mal die vielen Stunden erfahrung helfen richtig!!!

Beispiel: Ich kenne persönlich 2 Piloten der eine hat schon über 4000 std. seit einem jahr Arbeitslos und der andere 1400 ebenfalls das gleiche. Am 11.06.10 findet in Halle 4 bei der ILA´2010 eine 90minütige diskussion mit vertretern aus Hubschrauberfliegerei-bronsche statt.
Vieleicht kann man da was erfragen!? den laut Fachzeitschrift Aero.... wird es 2015 keine Qualifizierten Hubschrauberpiloten mehr geben!
Nicht falsch versehen! Ich will hier niemanden auf den Arm nehmen!

Aber ich finde es fast Amüssand wie manche hier ihre Bewerbungsangebote Posten und denken es schreibt Sie sofort jemand an, und bittet eine job und dann kann man sich ja noch überlegen nehme ich oder nehme ich nicht... Lustig!
Verbessert mich wenn ich da falsch liege!
MFG. Hollai
ps: Sorry für die Rechtschreibung.