da ich gerade wieder so nette Beitraege gelesen hab, hier mein Senft dazu. Ich persoenlich habs gewagt und stecke gerade mitten in meiner Ausbildung zum CPL in Neuseeland und ich liebe es.
Vorab moechte ich aber auch klar machen das das meiste was im Forum gesagt wurde soweit stimmt. Es ist kein Zuckerschlecken und Vitamin B gehoert definitiv auch dazu. Aber wer nichts wagt der nichts gewinnt. Man sollte sich vorab aber sehr gut informieren.
Ich persoenlich hatte oder habe noch die moeglichkeit zu studieren, das ist aber nicht was ich mein leben lang machen will. Habe die Theorie in 3 Wochen rum und dann gehts richtig ans fliegen. Ich habe im moment 12 Flugstunden und schlage mich gut.
Ich habe mir alleine hier in Neuseeland 5 Flugschulen angeschaut bevor ich mich entschieden hab und das war gut so. In meiner Flugschule wo ich momentan lerne habe ich auch schon fast ein Job inne. Definitiv Groundcrew ueber den Sommer und eventuell darf ich auch oefters mal fliegen. Aber ich hab schon einige Kontakte und habe keineswegs das Gefuehl das ich sinke. Im gegenteil meine Einstellung und mein gefuehl sagen mir ''Ich werde Berufspilot, dass ist was ich machen will und kann."
Neuseeland an sich hat einige vorteile,
- Preislich (CPL ca. 65.000Euro incl. lebenskosten wenn man sich im zaum haelt),
- die Landschaft,
- die Sprache (englisch)
- die Leute sind recht cool drauf
- die CPL Theorie ist in etwa die gleiche wie in Deutschland wenn nicht sogar etwas besser(mit besser meine ich GPS und Glasscockpit in Lehrplan).
- und die NZ licence ist recht leicht umzuschreiben in Australien, Papua Neu Ginea, Kanada und einige andere. Deutschland gehoert nicht dazu!
- und selbst wenn jemand gleich nach der Ausbildung zurueck nach Deutschland gehts ist es fast der gleiche Preis wie in D-land direkt und fast die gleiche Zeit. Jedenfalls fehlen dann die Kontakte dort und dass kann fatal sein.
- Neuseeland hat recht viele Helis und "Anfaengerjobs" wenn ich sie so nennen darf.
(Tourismus, Frostprotection...
Jetzt zum Realitaetscheck:
- Ich hab meine Freundin in Deutschland verloren (war mit ihr 2J. und 4 Mon. zusammen)
- Ich hab meine Familie in Deutschland gelassen.
- Ich beisse mich hier quasi alleine durch.
- Alles was ich habe passt in 2 1/2 Koffer.
- Ich werde vermutlich nicht so schnell nach Deutschland zurueck kommen b.z.w. dort fliegen wenn ich das ueberhaupt nochmal will.
Ich persoenlich finde das Neuseeland eine Alternative zu den USA ist, aber was den Weg zum Piloten angeht keines wegs einfacher! Ich persoenlich kenne jetzt keinen der es versucht hat und es nach 60.000Euro schulden nicht geschafft hat. Ich weis aber das es sie gibt! Wer also ohne seine Mama einige Zeit kann und wer seit seiner Kindheit immer zum Rettungshubschrauber gerannt ist wenn dieser mal in der Stadt war kann es schaffen. Mann muss aber sehr Flexibel sein und sich alleine durchbeissen koennen! Ebenfalls kommt es sehr auf die Person selber an, als ego, moechtegern, einzelgaenger oder schuechterner ist das kein Job fuer euch.
Ist dies nicht der fall solltet ihr mal darueber nachdenken. Ich bereue es nicht und auch wenn die Aussagen und Stimmen hier im Forum oft sagen es gibt kein Licht am ende es Tunnels, da licht gibt es ganz sicher, ob ihr es erreicht liegt an eurer Einstellung und Ausdauer. Sollte Ich in 1 Jahr auf die schnautze fallen lasse ich es euch wissen
