so langsam will ich den Schein mal konkretisieren.
Nun tut sich (mal wieder) eine Frage auf:
Die Ausbildungspreise variieren doch sehr arg und leider fliegt Geld nicht vom Himmel....

Ich sehe aber ein Problem, welches vielleicht keines ist. Deshalb meine Frage.
Da ja vermutlich nicht jeder der eine PPL-H besitzt, einen eigenen Heli kauft, frage ich mich wie problematisch das "ausleihen" eines Helis ist.
Deshalb erscheint es mir einleuchtend, die Lizenz doch in der Nähe des Wohnorts zu machen, damit man "sich kennt" und vielleicht weniger Probleme hat eine Maschine zu leihen.
Oder ist das in der Praxis (wenn PPL-H irgendwo gemacht) kein Problem. Ich gehe da hin, stelle mich vor, zeige PPL-H und kann Heli leihen..??? (passendes TR vorausgesetzt)
Wie handelt ihr denn das in der Praxis so??
Danke für Antworten