QUOTE(Helifan1 @ 03. Juni 2011, 20:12)
Hallo,
als Neuling habe ich schon wieder fragen.
1. Wie breit sollte eine Zelle sein ?
( die ich bisher sahe ( 2Man Heli ) waren mir zu schmall )
2. Was ist besser für ein Anfänger
2 Blatt Rotor oder 3 Blatt Rotor ?
3. welche Form von Heckrotor ist bei einer AR am besten zu händeln ?
Fenestron, 2 Blatt , Notar usw
4. Ein Scheibenwischer ?
macht sowas sinn
5. ein verstellbarer Suchscheinwerfer...
ist sowas angebracht ?
6. Motorleistung zu kg
Was sollte mindestens an kw pro kg vorhanden sein ?
ab wann ist es gut bis sehr gut ?
7. Wie ist das mit der Regelung bei zwei Mot gemacht ?
( Ein Drehgriff am Kolle. und ein mixer ? )
Habe mir einige Experimental angeschaut.
Auch eine R22 und eine H300
Würde selbst zu einer H300 tendieren
Den Schein möchte ich in 2-3 Jahren machen.
( Das Geld muss über sein (für den Schein ) und auch für das weitere Fliegen )
denke so ein Schein kostet um die 30T€ ?
Was das Chatern kostet ? ( H300 )
Danke für infos
Hallo Helifan,
viele Fragen ;-)
1. Die meisten Zellen sind für 2 Erwachsene nebeneinander ausgelegt. Das kann aber so eng wie in einer Cabri G2 sein, oder so "luxuriös" wie z.B. in einem EC135, wo zwischen PIC und CO noch ein Meter Abstand ist, der aber mit Technik vollgepackt sein kann.
Andererseits gibt es Zellen wie die Schweizer 333, wo man versetzt zu viert nebeneinander (PIC und CO außen leicht vor den Paxen) sitzt. Wie eng das dann da drin ist, weiß ich aber nicht. Aber: Platz kostet Geld.
2. "Besser" gibt's da glaube ich nicht. "Anders" trifft es eher. Typische Hubschrauber für den PPL-Anfänger hast Du ja schon genannt: Die 2Blatt Robinsons, die 3Blatt H300er. Auch die Cabri hat 3Blätter. Eine Huey hat aber nur 2

. Fliegbar und lernbar sind sie alle.
3. Für den Heckrotor gilt wohl das Gleiche wie für den Hauptrotor: Alles ist fliegbar und für alles gibt es entsprechend nachgewiesene Notverfahren. Man sollte sie nur nicht untereinander verwechseln...
4. Scheibenwischer hängt wohl auch vom Einsatzprofil ab. Wer häufig bei Schnee und Regen fliegt, wird's gerne haben. Ich brauche es als PPL mit VFR-Einsatzprofil eher nicht, und die H300, die ich fliege, hat den auch nicht.
5. Suchscheinwerfer haben wohl nur für die Behörden (Pol, SAR) Sinn. Sie kosten Geld, haben Gewicht und Profilwiderstand, müssen gewartet werden und sind ein Punkt mehr in der Checkliste. Für den PPL eher überflüssig.
6. Zuviel Leistung kann man eigentlich nicht haben, außer man hat mehr Leistung ;-) Die Frage ist nur, wieviel Geld Du (oder ein Kunde) für den Einsatz ausgeben möchtest. Die H300 kommt mit ihren 180PS auch mit 2 Erwachsenen und vollen Tanks bei heißem Wetter klar, man muss aber auf die Leistungsgrenzen in allen Flugsituationen achten. Das gilt auch für die Doppelturbinen-Maschinen.
7. kann ich Dir nicht beantworten, da ich Doppelturbine noch nicht gelernt oder geflogen habe (kommt vielleicht noch, zumindest für ein oder zwei Flugstunden mit Lehrer).
Der Schein hat mich auf einer H269C (steht jetzt in Hildesheim) inklusive aller Gebühren (Anmeldung, Prüfung, Landungen, ...) und der kompletten Ausrüstung (Headset, Kniebrett, Literatur, Karten, AIP+AIP HEL, ...) ziemlich genau 26 T€ und (wg. Wartung, Wetter und Urlauben) etwa 1,5 Jahre gekostet. Es geht aber sicherlich auch etwas günstiger und auf jeden Fall deutlich schneller, wenn man selbst und der Fluglehrer nicht nur einmal am Wochenende Zeit hat.
Im Charter als fertiger Pilot kriegst Du eine H300 derzeit so zwischen 7 und 8 Euro pro Minute nass. Hängt auch von der Ausstattung ab. Manche berechnen Flugzeit, andere wiederum Blockzeit, was noch mal so ca. 10 Minuten Differenz ausmachen kann. Außerdem kannst Du mit dem Halter sicher verhandeln, wenn Du wirklich viel fliegen möchtest. Für die Schulungsstunden gibt's manche Helis etwas rabattiert.
Was meinst Du eigentlich mit "Experimental"? Die R22 und die H300 sind beileibe keine Experimentals, sondern weit verbreitete und weltweit zulassungsfähige Muster. In D wird vorwiegend auf R22 und H300 ausgebildet, vermehrt kommen jetzt aber auch die Cabri G2 von Guimbal zum Einsatz.
So, hoffe geholfen zu haben
Spartacus