mein Name ist Charly und ich wohne in Chemnitz (Sachsen).
Da ich dieses Jahr noch die 40iger Marke knacken werde, ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass eine Zukunft als Berufspilot im klassischen Sinne Schnee von gestern ist.

Also läuft es eben auf den PPL hinaus...

Dementsprechend habe ich mich über die Grundlagen kundig gemacht und habe auch zwei Schnupperflüge absolviert (wie herrlich das war brauche ich in diesem Forum wohl nicht zu beschreiben...).

Als nächstes folgt nun der Gang zum Medical. Ich hoffe mal, dass es es hier keine Überraschungen gibt. Dazu vielleicht gleich die erste Frage: Muss auch für den PPL die Erstuntersuchung im AMC gemacht werden? In der JAR-FCL habe ich dazu keine Antwort gefunden.
Meine eigentliche Frage betrifft aber die Theorieausbildung:
und bevor mich Mücke gleich zusammenstaucht – ja ich habe schon die Suchfunktion genutzt...., aber nirgendwo kann ich etwas über das Ausmaß der Anforderungen finden und ich nehme mal an, dass die beruhigenden Worte der Flugschulen auch ein gewisses Ziel verfolgen...

Durch´s googeln hab ich Beispiele gefunden, die mir eher Angst machen – Ekliptik, menschliches Leistungsvermögen, usw. und das seeeeehr ausführlich.

Daher hätte ich gern einmal von jemandem der es hinter sich hat, oder gerade dabei ist gewusst, auf was ich mich da in etwa einlasse.
(Ich habe mit 30 mein ABI neben der Arbeit gemacht und kann mich erinnern, dass dies eine anstrengende Zeit war...)
Des weiteren nur als Frage in den Raum gestellt: Kennt vielleicht jemand Flugschulen im Raum Sachsen und kann von Erfahrungen berichten? Ich habe bisher eine in Riesa und eine in Halle gefunden.
Würde mich sehr über Antwort freuen,
Gruß Charly