cruiser
06. Dezember 2006, 13:52
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und total ratlos!
Fluch oder Segen?? Ich hatte im Juni diesen Jahres einen Schnupperflug (Geburtstagsgeschenk), leider bekomme ich seitdem den Traum vom Fliegen nicht mehr aus meinem Kopf. Ich bin Speditionskaufmann, aber seit diesem Flug macht mir der Beruf keinen Spass mehr. Ich möchte nur noch fliegen, mein gesamtes Denken und Handeln wird vom Fliegen beherrscht. Es ging sogar soweit, daß ich mich in meinem Job nicht mehr wohl gefühlt habe, weil ich nur noch ans Heli-Fliegen denken konnte. Tja, und was soll ich sagen? Den Job bin ich los.
Mein grösster Wunsch ist es Pilot zu werden, der erste Mal in meinem Leben habe ich das Gefühl, meine "Berufung" gefunden zu haben!! Doch wie soll ich das schaffen ohne Einkommen?? Je mehr ich mich im Internet über die Ausbildung, und die damit verbundenen Kosten informiere, umso mehr deprimiert mich das alles! Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Was kann ich tun?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!
cruiser
PilotAndy
06. Dezember 2006, 19:26
also eins musst du auf jedenfall festhalten
Ohne geld - keine ausbildung
also am besten job suchen mit dem du dir bischen geld auf die seite legen kannst. Oder falls du was gespart hast, gut überlegen wie du das angehen willst.
Flugschulen gibts einige, im Ausland ebenfalls!
Genau informieren bei den flugschulen!
Captain Karacho
06. Januar 2007, 11:21
Ich denke die sinnvollste Hubschrauberausbildung bekommst Du bei der Bundeswehr. Ich habe sie genossen und bin voll zufrieden. Du kannst ja nicht ewig zahlen um zu fliegen. Vorallem willst Du es ja auch richtig machen. Um vernünftig Hubschrauber (vorallem Turbine) fliegen zu können brachst du "Stunden". Ohne Stunden keinen Job. Und selber zahlen ist nicht finanzierbar. Abgesehen von R22/44. Hast wohl keine Leistung, aber fliegen ansich ist ja schon toll genug.
Wenn Du fragen hast, immer drauf los
maveric
12. Januar 2007, 16:48
QUOTE(Captain Karacho @ 06. Januar 2007, 11:21)
Ich denke die sinnvollste Hubschrauberausbildung bekommst Du bei der Bundeswehr. Ich habe sie genossen und bin voll zufrieden.
...hab mal eine Frage:
Wie viele Stunden bekommt ihr BW-Piloten denn im Jahr so zusammen? Also jetzt im Ernst, weil ich einige befreundete BW-Piloten habe die trotz des militärfachlichen Dienstes nicht mal 80 Stunden im Jahr zusammenbekommen...
Außerdem bist du bei der BW kein Pilot sondern du bist ein Soldat...und das ist der nette kleine Unterschied zwischen der zivilen und militärischen Fliegerei
Viele Grüße
maveric
Flocke
26. Januar 2007, 04:18
Außerdem bist du bei der BW kein Pilot sondern du bist ein Soldat...und das ist der nette kleine Unterschied zwischen der zivilen und militärischen Fliegerei
Hey Maveric,
das stimmt wohl, du bist in erster linie Soldat, aber wer von den Azubis egal ob im inland oder ausland kann behaupten, dass er waehrend seiner ausbildung bezahlt wird? Und zwar nicht schlecht bezahlt wird! ICh waere froh das geld eines Flugschuelers der BW zu bekommen.
Gruss Flo
maveric
26. Januar 2007, 15:49
QUOTE(Flocke @ 26. Januar 2007, 04:18)
Ich waere froh das geld eines Flugschuelers der BW zu bekommen.
Gruss Flo
...ja froh wäre ich auch wenn ich soviel €€€ während der Ausbildung bekommen würde, aber ich möchte ganz einfach kein Soldat sein

Ich bin dafür Pilot

und bis jetzt lässts sich ganz gut leben

...
mfg
Hillerbee
27. Januar 2007, 10:11
Und wenn es 10 Jahre dauert die 1000 Stunden zu erreichen is auch nicht besonders intressant.
Flocke
27. Januar 2007, 14:02
Stimmt wohl, aber die Kohle ist halt schon doch verlockend, was bringt es dir 1000 stunden in 5 Jahren zusammen zu bringen, verdienst aber kein pfennig geld dabei!? Und die Ausbildung muss auch noch finanziert werden! Wenn ich nochmal die chance hätte, ich würde die Ausblidung beim Bund machen!!! Ich weiß nicht exakt wie lange es dauert die 1000 Stunden beim Bund voll zu bekommen, aber die Pitcher die beim Bund fertig werden, bekommen auf alle Fälle leichter einen Job, als unsereins, der sich die Ausbildung selber finanziert! Ich denke, es ist lange nicht der schlechteste weg!
UniformRomeo
28. Januar 2007, 17:43
QUOTE(Flocke @ 26. Januar 2007, 04:18)
Außerdem bist du bei der BW kein Pilot sondern du bist ein Soldat...und das ist der nette kleine Unterschied zwischen der zivilen und militärischen Fliegerei
Hey Maveric,
das stimmt wohl, du bist in erster linie Soldat, aber wer von den Azubis egal ob im inland oder ausland kann behaupten, dass er waehrend seiner ausbildung bezahlt wird? Und zwar nicht schlecht bezahlt wird! ICh waere froh das geld eines Flugschuelers der BW zu bekommen.
Gruss Flo
man sollte allerdings mal einen gedanken daran verschwenden, was es denn bedeutet in erster Linie Soldat zu sein.
Da kann es nämlich ganz schnell vorbei sein, mit der Fliegerei. Viele finden sich plötzlich auf Dienstposten, auf denen man "nur" noch Scheinerhalter ist, seine 50 Stunden im Jahr mit Sightseeing-CTP-Flügen verbringt und seinen combat-ready-status schneller verliert als man schauen kann. Auch "nicht-fliegerische-verwendungen" im Ausland kommen dabei rum. Und das ganze nicht nur als truppendienst-offz, sondern auch immer mehr als Fachdiener
This is a "lo-fi" version of our main content. To view the full version with more information, formatting and images, please
click here.