Liebe User,
erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit hier meine Fragen darzulegen.
Mich beschäftigt schon seit vielen Jahren das Hubschrauberfliegen. Durch einen Mitflug vor etwa 2 Monaten bekomme ich nun den Gedanken der Hubschrauberlizenz nicht mehr aus dem Kopf. Nach den Informationen die ich bis jetzt so gefunden habe wird sich eine Ausbildung zum Berufshelikopterpilot auf ca. 70.000 bis 80.000 Euro belaufen. Bekannte von mir die ein Hubschrauberunternehmen haben boten mir an das sobald ich die Ausbildung (bei Ihnen) abgeschlossen hätte bei Ihnen als Freier Pilot fliegen könnte.
Ich sehe nur das Problem in der Finanzierung der Ausbildung. Womit ich auch schon zu meinen Fragen komme.
-Sind die Angaben über die Ausbildungskosten realistisch?
-Was kann ein „Neuling“ direkt nach der Ausbildung als Feier Pilot an Verdienst bekommen?
-Ist es marktüblich das sich das Unternehmen anteilsweise an den Kosten beteiligt für die Ausbildung?
-Wie sind die Chancen direkt nach einer Ausbildung eine Festanstellung zubekommen?
-Ist es marktüblich einem Freien Piloten eine schriftliche Garantie über eine gewisse Anzahl von Flugstunden zu geben?
-Gibt es für Piloten bestimmte Pflichtversicherungen?
-Auf was muss ich besonders achten wenn ich mir eine Flugschule aussuche?
Ich hoffe auf Antworten und wünsche noch einen schönen Tag
Johannes