Ausbildung und deren Voraussetzungen, Hubschrauber Typen, Flugschule, Schnupperflug, Pilotenlizenz, Type Ratings und gesetzliche Grundlagen und Bestimmungen, Kontakte zwischen Privatpiloten und Berufspiloten sowie Erfahrungsaustausch.
<< News | Newsarchiv: Seite 2 >> | |
Montag, 07. April 2014In stiller TrauerMit großer Betroffenheit habe ich am Wochenende von dem tödlichen Unfall von Andreas A. aus Salzburg erfahren. Ich habe Andi während der HeliDays Austria 2012 näher kennengelernt und bin noch vor etwa einem Jahr zusammen mit ihm geflogen. Mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl für diesen schweren Verlust. Samstag, 22. März 2014ZDF.reportage UpdateDie weiteren Ausstrahlungstermine der ZDF.reportage „Die Flugretter von Südtirol” auf ZDF.info sind:
Mittwoch, 29. Januar 2014ZDF.reportage: Notruf für die Heli-Docs - ZDF-Reporter mit Rettungsfliegern unterwegs in den Südtiroler AlpenFür die „ZDF.reportage: Notruf für die Heli-Docs” sind die ZDF-Reporter Viktor Stauder und Marco Gündel am Sonntag, 2. Februar 2014, 18.00 Uhr, mit Rettungsfliegern in den Südtiroler Alpen unterwegs. Die Reportage begleitet die Arbeit der Notärzte, Piloten und Bordtechniker bei ihren Einsätzen in Bozen und Brixen, bei denen nicht nur moderne Technik in einem eingespielten Rettungssystem eine große Rolle spielt. Auch die individuellen Fähigkeiten der Einsatzkräfte sind gefragt, wenn es in den unterschiedlichsten Rettungsfällen oft auch um Leben und Tod geht. Ende März werden noch drei weitere Folgen auf ZDF.info gesendet. Sobald wir die genauen Ausstrahlungstermine bekommen, werden wir dies hier veröffentlichen. Die Ausstrahlungstermine wurden am 22. März in einem Update oben ergänzt. Quelle: „ZDF.reportage: Notruf für die Heli-Docs”: ZDF Presseportal - Danke an Marco T. Gündel für die Vorabinformation. Donnerstag, 19. Dezember 2013IR(H) sowie MCC(H)/VFR und MCC(H)/IR nach den Richtlinien von Part-FCLIn Kooperation mit Heli Trans Hamburg bieten wir ab sofort Informationen zum Erwerb der Instrumentenflugberechtigung IR(H) sowie MCC(H)/VFR und MCC(H)/IR nach den Richtlinien von Part-FCL zum Festpreis an. Die IFR Ausbildung erfolgt in Deutschland und wird kombiniert mit einem der modernsten zur Zeit am Markt befindlichen FNPT II der Firma Entrol. Freitag, 28. Juni 2013EASA R66 Certification UpdateAs many of you will now know, Robinson Helicopter Company successfully demonstrated the ELOS (Equivalent Level Of Safety) to the FAA resulting in the helicopter receiving certification in Russia and Canada. EASA have since deemed the Equivalent Safety Finding as ?important? and, as such, have made it subject to public consultation. Sloane responded with its comments earlier this week commending the Authority to certify the aircraft. The closing date for the consultation is 15 July 2013. We see this as a positive step towards the R66 finally achieving certification within Europe. Should you wish to be kept informed or receive information on the R66 please contact us on the details below. Quelle: EASA R66 Certification Update | Helihub Montag, 08. April 2013Mit dem heutigen Tag tritt die Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 in Kraft, die die Regelungen - insbesondere zur Lizenzierung von Piloten - nach JAR-FCL in Europa ablöst. Diese richten sich vom heutigen Tage an nach dem Anhang I (Part-FCL) der vorgenannten Verordnung. Freitag, 30. November 2012Sikorsky sees vibrant military helicopter marketSTRATFORD, Connecticut (Reuters) - The U.S. defense budget is under intense pressure as automatic spending cuts loom, but Sikorsky Aircraft says the longer-term outlook for military helicopters remains bright given several new programs getting started in the United States and strong overseas demand.
Freitag, 02. November 2012Die Firma Heli-Transair in Egelsbach hat zur Erweiterung ihres Portfolios einen FNPT II der Firma Entrol angeschafft. Durch den Einsatz während der Pilotenausbildung soll dieser einen wesentlichen Beitrag zur Lärmreduzierung am Flugplatz Egelsbach leisten. Der EC135 Simulator wird voraussichtlich bis Ende des Jahres einsatzfähig sein. Donnerstag, 27. September 2012Freitag, 18. Mai 2012Da uns das Ausbildungskonzept Karriere-Booster der Firma HeliSeven in Stuttgart überzeugt, bieten wir ab sofort die Informationen über die Schupperkurse, über die Ausbildungsinhalte für die Schulung zur PPL(H) und über die durchgehende Ausbildung zur CPL(H) ebenfalls in Kooperation mit der HeliSeven GmbH an. Dienstag, 06. März 2012Schon seit etwa zwei Jahren setzen wir für die Darstellung von Mediainhalten das mächtige Script „mediaboxAdvanced” ein. Durch ein heute durchgeführtes Upgrade können die meisten Videos nun auch von unterwegs mittels iPhone oder iPad abgerufen werden. Montag, 16. Januar 2012![]() HeliSeven war in diesem Jahr trotz widriger Wetterumstände mit einem R44 zu Gast beim Sylvester Fly-In in Mühldorf am Inn und hat dazu ein eigenes Video gedreht. Freitag, 06. Januar 2012Die Geschichte eines wahren Pionierprojekts im Himalaya - dem Aufbau einer Helikopter-Rettungsstation inmitten der Achttausender.
Die dreiteilige Dokumentation ist jetzt auch bei uns unter der Rubrik Training Videos verlinkt. Freitag, 18. März 2011Die Firma Heli Transair EAS GmbH veranstaltet am 15. April 2011 in Egelsbach einen Recurrent Lehrgang nach JAR-OPS 3 mit dem Themengebiet DGR. Es gibt noch freie Plätze (first come, first serve). Die Kosten belaufen sich bei einer Anmeldung über helikopterfliegen.de auf EUR 99,00 (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer. Dienstag, 01. März 2011Es reicht......ist die Überschrift einer Online Petition die Peter Schmidt in Österreich ins Leben gerufen hat. Dazu erreichte uns die folgende EMail: Liebe Freunde, liebe Piloten, liebe Examiner, liebe Flugschulen in Österreich, liebe Flugplätze! |
||
<< News | Newsarchiv: Seite 2 >> |