
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#1
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
Hallo
Kann mir jemand sagen wie teuer es ist ein JAA-Medical Class 1 zu erneuern? Ich weiss dass man in Köln beim DLR FAA und JAA Medical Class 1 für ca 600 Euro (Erstuntersuchung) bekommen kann. Jedoch weiss ich nicht wie teuer es ist die Medicals zu erneuern. Ich frage deshalb, weil ich ab 2010 bei Bristow in Florida bin und natürlich vorher die Medicals machen muss, welche ja nur 1 Jahr gültig sind. lg |
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#2
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
QUOTE(muermel01 @ 23. Januar 2009, 12:58) Kann mir jemand sagen wie teuer es ist ein JAA-Medical Class 1 zu erneuern? Ich weiss dass man in Köln beim DLR FAA und JAA Medical Class 1 für ca 600 Euro (Erstuntersuchung) bekommen kann. Jedoch weiss ich nicht wie teuer es ist die Medicals zu erneuern. Ich frage deshalb, weil ich ab 2010 bei Bristow in Florida bin und natürlich vorher die Medicals machen muss, welche ja nur 1 Jahr gültig sind. Klar kann ich es Dir sagen; Warum gehst Du eigentlich zu einem AMC um ein Medical zu verlängern? Jeder Klasse 1 Fliegerarzt darf/kann Dir das Medical verlängern. Meiner kassiert für die Verlängerung um die 100€ für das JAR-Medical. Das FAA-Medical kann man mit ein bisschen Verhandlungsgeschick mit einfliessen lassen, vorausgesetzt der Fliegerarzt ist berechtigt, FAA zu verlängern Eine Preisspanne ist anscheindend bei einer Erstuntersuchung doch noch gegeben. Ich hatte beim DLR vor 3 Jahren 650€ abgedrückt. Roland |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#3
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
Erstmal danke für die Antwort. Ich muss so oder so zu einem AMC, da ich noch kein Medical habe. Verlängern lassen kann ich es beim Fliegerarzt, dass weiss ich. Ich wusste nur nicht was es kostet. Aber dann werde ich wohl die Erstuntersuchung bald machen lassen und es nochmal verlängern lassen bevor ich nach Amerika gehe. Oder haben die In Florida auch einen Fliegerarzt, der ein JAA-Medical Class 1 ausstellen/verlängern darf?
lg Dieser Beitrag wurde von muermel01: 23. Januar 2009, 13:44 bearbeitet |
![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Ich denke, der wichtigste Grund das Medical vorher zu machen -und zwar bevor Du irgendwelche Verträge unterschreibst, Flüge/Aufenthalt buchst usw.- ist, daß Du vorher wissen musst ob Du überhaupt eines bekommst.
Stell Dir vor Du hast Dich schon vertraglich gebunden und Kosten produziert und dann sagt Dir erst ein Fliegerarzt, daß Du für Class 1 nicht tauglich bist... ![]() -------------------- |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#5
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@Admin
Die Überlegung leuchtet ein, da hast du schon Recht. Allerdings müsste ich ja dafür wissen ob ich in Florida mein JAA-Class-1 verlängern lassen kann. lg |
![]() |
Joachim |
![]()
Antworten
#6
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H),FE(H) Beiträge: 100 seit: 21. April 05 Mitglieder Nr.: 112 ![]() |
QUOTE Allerdings müsste ich ja dafür wissen ob ich in Florida mein JAA-Class-1 verlängern lassen kann. QUOTE(muermel01 @ 23. Januar 2009, 12:58) ...... weil ich ab 2010 bei Bristow in Florida bin ... Wenn Du schon dorthin gehst, das wäre es doch wohl am einfachsten mal ein Telefon/E-Mail zu Bristol zu machen. Dieser Beitrag wurde von Joachim: 23. Januar 2009, 18:54 bearbeitet |
![]() |
GerdFröbe |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 53 seit: 15. Januar 07 Mitglieder Nr.: 518 ![]() |
Well, Du kannst Dein JAA-Medical in Florida verlängern lassen. Das geht ganz schnell.
Aber mal etwas anderes. Ich würde versuchen Ende des Jahres, bevor Du fliegst, mit einem Bristow-Schüler in Verbindung treten. Zur Zeit kann ich Bristow nur unter Vorbehalt empfehlen. Die Schule ist einfach zu schnell zu gross geworden. Ein leidiges Thema sind die mangelnde Quantität an verfügbaren Helicoptern. Was viele nicht wissen: es gibt ein Ranking. Erst kommen die MTP (Military), dann die Contract-Students, dann die JAA Students und zuletzt die FAA-Students. Warum? Naja, Bristow ist ein rein gewinnorientiertes Unternehmen. Der, der am meisten bezahlt.... Wie gesagt, es kann sich alles in einem halben bis Jahr ändern. |
![]() |
Cyclic |
![]()
Antworten
#8
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Members Beiträge: 55 seit: 23. Dezember 08 Mitglieder Nr.: 918 ![]() |
Hey, ihr schreibt bestimmt PN's weiter auf dieses Thema!?
![]() Würde mich mal interessieren ob da mehr dran ist, weil @ muermel01, du hast dich ja schon fast fest entschlossen oder?? Greez |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#9
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@Cyclic
Warum per PM? Das kann doch ruhig öffentlich besprochen werden. Ich hoffe mal die Flugschule hat noch ein paar Schweizer bestellt. Es sollte denen ja nicht verborgen bleiben dass ein paar Leute unzufrieden sind. Ich habe mich entschlossen, den Platz im Mai nächsten Jahres habe ich ja sicher, da ich direkt eine JAA-Lizenz erwerben möchte. Auf Umschreibung einer FAA-Lizenz habe ich wenig Lust, von daher habe ich neben einer Europäischen Flugschule nur Bristow zur Wahl. Ich stehe aber im Kontakt mit einem der gerade im Januar bei Bristow angefangen hat, mal schauen was er mir so berichtet. @Gerd Fröbe Wie siehts denn jetzt bei dir aus? Hast du alle Lizenzen? Bist du schon auf Jobsuche? lg |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#10
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Ich als JAA-Modular-Student bin jedenfalls immer gut zum Fliegen gekommen, ich hätte auch 2mal täglich fliegen können, allerdings war mir das zu viel.
Die Helis sind zur Zeit an die 100% ausgelastet, das stimmt. Letztes Frühjahr hat man mich nicht genommen, weil man ausgebucht war, also wird das schon kalkuliert, ob was geht oder nicht. |
![]() |
GerdFröbe |
![]()
Antworten
#11
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 53 seit: 15. Januar 07 Mitglieder Nr.: 518 ![]() |
|
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#12
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@GerdFröbe
Herzlichen Glückwunsch. Als hast jetzt JAA-ATPL-H, FAA-CPLH, FAA CFI und FAA CFII oder wie? Oder hast du den CFII weggelassen und stattdessen das FAA-IR noch gemacht? Die Umschulung auf den JAA-IR ist ja damit etwas günstiger. Wobei der günstige Kurs des Pfung Sterling die Sache ja eh vereinfacht. Hast du jetzt eigentlich schon als CFI in den Staaten gearbeitet oder willst du direkt mit dem JAA-IR an der Nordsee vorsprechen? Wie sind denn da momentan generell die Chancen? vlg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |