Anforderungen zum Erwerb der Privatpilotenlizenz (PHPL) nach Part-FCL sowie Umfang und Gültigkeit der Lizenz als Privat-Hubschrauberpilot.
Ausbildung zum PrivathubschrauberführerAnforderungen der Ausbildung und Umfang der LizenzTheoretische Ausbildung Sach- / Fachgebiete
|
|
| Luftrecht und Flugverkehrskontrollverfahren | 10:00 h |
| Navigation | 16:00 h |
| Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse | 16:00 h |
| Meteorologie | 14:00 h |
| Aerodynamik | 10:00 h |
| Betriebliche Verfahren | 7:00 h |
| Menschliches Leistungsvermögen | 6:00 h |
| Sprechfunkverkehr | 10:00 h |
| GESAMT | 100:00 h |
| Bei vorhandenem Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst reduziert sich die theoretische Ausbildungszeit entsprechend. | |
|
Flugausbildung Umfang der Flugausbildung
|
||
| 45 h | bis zur Prüfung | |
| davon mindestens 25 h mit Lehrberechtigtem | ||
| und 10 h Alleinflugzeit | ||
|
Verkürzung der Flugausbildung
|
||
| auf 39 h | (Anrechnung von 10 % der Flugzeit als verantwortlicher Pilot auf | |
| Luftfahrzeugen, jedoch nicht mehr als 6 Flugstunden) | ||
|
Umfang und Gültigkeit der Lizenz |
||
Die Lizenz berechtigt:
|
||
Die Gültigkeit beträgt:
|