
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
abarde |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 seit: 28. Juli 07 Mitglieder Nr.: 650 ![]() |
Guten Tag,
ich spiele mit dem Gedanken, einen Schein zu machen und bin in dem Zusammenhang hier rüber gestolpert: http://www.sloanemallorca.com/index.php?id=17 Taugt das etwas? Könntet Ihr mir Vor- und Nachteile einer solchen Ausbildung auf Mallorca auszeigen? Das soll ausgesprochen günstig sein, um die 5000 Euro... Gruß und Dank, Andreas |
![]() |
Mountainking |
![]()
Antworten
#2
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 seit: 27. März 07 Mitglieder Nr.: 564 ![]() |
Das wär ja super, würde ich sofort machen.
Allerdings steht dort auf der Seite ja: A popular first step with people who want to know more about flying a helicopter is a pplh lesson in an R22 which costs 195.00 Euros including IVA. This includes a detailed pre-flight ground briefing and 30 minutes actual flying time, during which the student is normally encouraged to take the controls under supervision. Wenn die "Lesson" also 195 € kostet macht das schonmal knapp 9000 Euro bei 45 Flugstunden. Im nächsten Satz steht dann noch was von 30min die man pro "Lesson" wirklich fliegt. Ich weis nicht genau wie das mit den Flugstunden gehandhabt wird, aber ich denke mal als Flugstunde zählt wirklich nur die geflogene Zeit. Da die "Lesson" also nur 30 min lang ist käme man so schon auf 17550 € für 45 Flugstunden ohne noch Kosten wie Prüfungsgebühren usw. zu berücksichtigen. Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden.. Dieser Beitrag wurde von Mountainking: 28. Juli 2007, 11:50 bearbeitet |
![]() |
abarde |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 seit: 28. Juli 07 Mitglieder Nr.: 650 ![]() |
Hmm... seltsam, vielleicht hatte das das Abendblatt auch falsch verstanden:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/01/19/525008.html Darüber bin ich darauf gekommen, schaut mal unten im Bericht: "Wer das Heli-Fliegen noch lernen will, kann auf dem Sloane-Flugplatz in der Nähe von Palma den Hubschrauber-Führerschein machen. Sloane Helicopters Mallorca. Adresse: Flughafen Son Bonet an der Autobahn Palma-Inca, Ausfahrt Al Campo. Tel: 971 79 41 32. Mobile: 639 702 411. Zur Website. Preise: Rundflug im Zweisitzer 430 Euro, Eigenausleih 230 Euro, Helikopterführerschein 3500 Euro. erschienen am 19. Januar 2006" .....????? |
![]() |
Mountainking |
![]()
Antworten
#4
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 seit: 27. März 07 Mitglieder Nr.: 564 ![]() |
http://www.mallorca-casaweb.de/html/hauptt...ges.html#Fiegen
Die Seite scheint wohl schon etwas älter zu sein, aber hier wird der Preis für den Hubschrauberschein bei Sloane mit etwa 28.000 DM angegeben. Ich vermute mal die haben beim Abendblatt einfach eine Null vergessen ![]() |
![]() |
abarde |
![]()
Antworten
#5
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 seit: 28. Juli 07 Mitglieder Nr.: 650 ![]() |
Verdammt aber auch! Danke für die Info.
|
![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#6
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Über die Ausbildung von sloane Helicopters auf Mallorca kann ich nichts sagen, aber ich kenne jemanden der dort bereits gechartert hat (R44 und R22) und da war alles zur vollsten Zufriedenheit. Bei EUR 3500,-- für eine Lizenz würde man auf der Insel nichts anderes tun können ausser den PPL(H) zu machen so überlaufen wäre die Flugschule...
Gruß, Marcus P.S.: Gehört zwar nicht in den Bereich Ausbildung aber Sloane hat einige Vereinbarungen mit Bars und Restaurants zum Aussenlanden direkt in der Nähe des Lokals. Vielleicht ein wenig dekadent mit dem Hubschrauber zum Essen (oder Kaffee) zu fliegen, aber mit Sicherheit ein gutes Marketingargument. Als größter Robinson Importeur Europas sollten die Maschinen jedenfalls top sein. -------------------- |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Da gibts doch ne ganz klare Preisliste:
Preisliste 390Euro die Trainingsstunde, man beachte auch die 100Euro Landegebühr und alles noch ohne MWST. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |