
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
donleone |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 seit: 06. Juni 07 Mitglieder Nr.: 609 ![]() |
Hallo,
ich habe wohl sehr viele offene fragen, auf die ich bisher noch keine wirklichen antworten bekommen habe: 1) Ausbildung in den USA machen, weil billiger und mehr erfahrung... jedoch hat mir jetzt einer von der LGM Mannheim gesagt, die Lizens wird in Europa nicht anerkannt. Ein Hubschrauberpilot sagte mir jedoch seit neustem geht das. 2) Wer von euch kennt die LGM und kann diese Flugschule irgendwie bewerten? Empfehlenswert oder nicht? 3) Bei der Flugschule (LGM MAnnheim) wurde mir gesagt die ausbildung kostet insgesamt (erst PPL dann CPL) kostet insgesamt zwischen 60k und 70k... doch sehr oft lese ich die ausbildung kostet zwischen 100k und 120k ?! kann dazu jemand was asgen? Viele Grüße aus dem Schwabenland, Leon |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#2
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
Die einzige Möglichkeit eine Ausbildung in den USA zu machen, welche du nachher auch in Europa anerkannt bekommst, ist die kombinierte Ausbildung JAA/FAA CPLH bei Bristow Academy in Florida. Ich habe zwar auch was davon gehört dass bald in Australien auch eine Flugschule JAA Ausbildungen anbieten wird, aber das können ja auch Gerüchte sein.
Du machst dann also in Florida den FAA-CPLH und den JAA-CPLH mit ATPLH-Theorie. Schau dich mal in ein paar Threads hier um, einige Leute in diesem Forum sind momentan da und machen die Ausbildung. Das Problem an der Ausbildung in Florida ist allerdings dass sie bis mind. Mai 2010 ausgebucht ist (ich hoffe ich rutsche noch in den Januarkurs :-)) und mit 65.000-70.000 Euro musst du auch rechnen. Allerdings mit Lebenshaltungskosten für ca. 1 Jahr schon enthalten. 60.000-70.000 Euro bei LGM in BRD? Halte ich für etwas wenig. Denk dran dass du auch für die Zeit der Ausbildung irgendwo leben musst!!! Hier kannst du dich schonmal ganz gut vorab informieren um eine Vorstellung zu bekommen worum es prinzipiell geht: http://www.helischein.de/ http://bertha.person.dk/ (Englisch) Und besagte Flugschule in Florida: http://www.heli.com/ lg |
![]() |
donleone |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 seit: 06. Juni 07 Mitglieder Nr.: 609 ![]() |
naja ich rede jetzt von reinen ausbildungskosten... nebenkosten und sonstiges is ja wieder ein anderes bier...
trotzdem vielen dank für die hilfreichen infos! gruß und viel glück für deine ausbildung hat vielleicht noch jemand zur LGM zu sagen? danke |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#4
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@donleone
Die reinen Ausbildungkosten für die versch. Kurse bei Bristow findest du hier: http://www.heli.com/student-services/2-tui...fees-JAA.php#10 lg |
![]() |
bo105 |
![]()
Antworten
#5
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 seit: 07. April 08 Mitglieder Nr.: 818 ![]() |
Hallo zusammen
mich würde mal interessieren ob hier ein paar Piloten von der Polizei oder dem BGS dabei sind. Würde dort nämlich gerne meine Ausbildung machen; allerdings stehen mir noch ein paar Fragen bzgl. der Ausbildung offen... Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde MFG Tobi |
![]() |
stef66 |
![]()
Antworten
#6
|
Unregistered ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() hi USA ist uebrigens nicht das einzige land, in dem man fuer weit weniger geld seine pilotenlizenz machen kann. ein tip, von dem noch kaum einer weiss: New Zealand. dort kostet die CPL um die 38k Euros(PPL ca 13k). die lizenz ist zwar nicht direkt umschreibbar - aber es ist machbar. ich denke allerdings: wer erstmal in New Zealand ist, der will nicht mehr zurueck... schau mal nach unter astralhelicopters dot com... and welcome to the sky! S QUOTE(donleone @ 29. Juni 2008, 13:03) Hallo, ich habe wohl sehr viele offene fragen, auf die ich bisher noch keine wirklichen antworten bekommen habe: 1) Ausbildung in den USA machen, weil billiger und mehr erfahrung... jedoch hat mir jetzt einer von der LGM Mannheim gesagt, die Lizens wird in Europa nicht anerkannt. Ein Hubschrauberpilot sagte mir jedoch seit neustem geht das. 2) Wer von euch kennt die LGM und kann diese Flugschule irgendwie bewerten? Empfehlenswert oder nicht? 3) Bei der Flugschule (LGM MAnnheim) wurde mir gesagt die ausbildung kostet insgesamt (erst PPL dann CPL) kostet insgesamt zwischen 60k und 70k... doch sehr oft lese ich die ausbildung kostet zwischen 100k und 120k ?! kann dazu jemand was asgen? Viele Grüße aus dem Schwabenland, Leon |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |