
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Falko |
![]()
Antworten
#1
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H) Typerating(s): Bk117,EC225,A109,RH44 Beiträge: 87 seit: 10. September 06 Ort: Aberdeen Mitglieder Nr.: 418 ![]() |
|
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#2
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
Hmm, keine besonders gute Werbung für eine grosse Flugschule. Mal schauen was die Geschichte für Auswirkungen auf die Anzahl der Flugschüler hat.
lg |
![]() |
CaptMahoni |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44, Beiträge: 24 seit: 23. August 07 Ort: momentan Bulgarien Mitglieder Nr.: 671 ![]() |
Hallo habt Ihr beide mal den Artikel gelesen???
![]() Der ist von 2008!!! ![]() |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
...die Geschichte ist schon alt. Ich glaube das wurde sogar auch in irgendeinem Forum diskutiert...
Ich bin im Oktober für 2 Wochen bei Hillsboro...kann ja dann berichten... Dieser Beitrag wurde von maveric: 24. August 2010, 18:06 bearbeitet |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#5
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Wofür - einfach nur fliegen?
Hast Du inzwischen R44 Rating? |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#6
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
Ja nur zum R22 und R44 Stunden sammeln ;-) ...(damit ich endlich die modulare starten kann)
|
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Ja nur fliegen oder ja habe Rating?
Ist Oktober gut in Oregon? Mal Enstrom fliegen in Colorado kann ich übrigens auch empfehlen. |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#8
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
R44 endorsement mache ich da mit. Ich bin die ersten beiden Oktoberwochen dort...grade so die Grenze.
Bist du geflogen in Colorado? |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#9
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Ja war ne Woche in Denver/Colorado, 18 Stunden Enstrom Turbo geflogen, Hochgebirge ging nur an einem Tag, sonst zuviel Bewölkung aber davor im Hochland war auch schön zu fliegen, an einem Tag durch 4 Bundesstaaten geflogen, endlose Prärie weit und breit niemand der einen anzeigen möchte wegen falscher Platzrunde, gigantische Landschaften. War bestimmt nicht das letzte mal dort. |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#10
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
...mal ein kurzes Update von Hillsboro:
Bin jetzt seit einer Woche hier und habe inzwischen 13h auf R22/R44 geflogen. Seit gestern auch stolzer Besitzer eines R44 endorsements. Ohne zu Fragen wurde auch gleich die Sache mit dem Maintainance-Problem angesprochen. Die Art und Weise wie man jetzt einen Heli uebergeben bekommt und dementsprechend abgibt wurde trastisch verschaerft. Ich war 2005 in Hillsboro zur PHPL... damals waren die Regeln in meinen Augen auch schon sehr scharf... aber jetzt werden die maintainance-Zeiten quasi 3x ueberprueft...man muss die Zeiten mehrmals in Logbook eintragen. Mir wurde erzaehlt das dementsprechend Leute gefeuert wurden... Letzte Woche gab es hier am Flugplatz einen Unfall mit einer R22 (student solo). Ein student ist hinter einem Learjet (engine running) gehovert... den Rest koennt ihr euch denken... Gott sei dank ist ihm nicht viel passiert. Heli aber natuerlich schrott... Im ganzen hat sich ein bisschen auch die Art und Weise des "briefings" veraendert... 2005 war das immer ein bisschen vom Fluglehrer abhaengig...jetzt gibt es fuer alles ein vorgegebenes Formblatt mit Beschreibung. Nicht unbedingt schlecht. Um den Schluessel fuer einen Heli zu bekommen muss man z.B. ein "helicopter flight manifest" Formblatt ausfuellen....quasi die schriftliche Flugvorbereitung. Auf dem "manifest" steht Name, Notfallkontakt, Handynummer, Gewicht der Piloten/Passagiere, planned route, airports and intended landing (field elevation, density alt, ETA), ein komplettes W&B und zum Schluss die Unterschrift des Fluglehrers. Bis jetzt habe ich es nicht bereut wieder nach Hillsboro zu gehen. Die Instructors sind ein bunt gemischter Haufen...von jung bis "aelter"...sogar 2 oder 3 frauen ;-) Jetzt gibts dann naechste Woche noch ein paar R44 und evtl. ein paar H269 Stunden bevor es dann wieder nach Germany geht... Dieser Beitrag wurde von maveric: 10. Oktober 2010, 18:19 bearbeitet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |