
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#1
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Fliegt man durchaus einmal so ein Manöver?
Touch and Go (AVI) (benötigt einen DivX Codec) Was würdet ihr sagen, wenn dies eure Maschine wäre? -------------------- |
![]() |
fabian |
![]()
Antworten
#2
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 14 seit: 17. November 04 Mitglieder Nr.: 46 ![]() |
WOah, brutal...
dachte beim Titel erst an so einen langsamen Heeresflieger Touch and Go, aber mit der Geschwindigkeit siehts echt brutal aus. Aber ich werds nicht ausprobieren ![]() |
![]() |
Popeye |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 34 seit: 22. November 04 Mitglieder Nr.: 49 ![]() |
Wenn das mein Heli wäre, würde ich den Typen zuerst windelweich prügeln, ihn beim Luftfahrt Bundesamt melden und ihm anschließend die garantiert nicht niedrige Rechnung für die Reparatur schicken.
![]() Solche Typen haben in der Luftfahrt nichts verloren. |
![]() |
Ewald |
![]() ![]()
Antworten
#4
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 seit: 17. März 05 Ort: Aschaffenburg und Celle Mitglieder Nr.: 91 ![]() |
Hallo Allerseits,
der Typ hat doch nen ganz gewaltigen Dachschaden. Da sind doch mit sicherheit die hinteren Biegerohre krumm und bei solchen aktionen geht auch ruck-zuck mal die Heckrotor-Welle in Arsch. Auch der Heckausleger könnte was abkriegen. So hart wie Der setzten wir ja nicht mal bei ner Übungs-AR oder ner Single-Engine Landung auf. Vor ein paar Wochen hat ein Kamerad von mir bei ner Tiefflug-AR mit ner BO 105 den Heckausleger-Anschluss und das Triebwerk-deck verzogen. Und von der aufprallgeschwindigkeit war da nicht viel unterschied zu diesem Spinner. Meine Meinung: den Typen melden und dann die Lizenz entziehen, der hat echt nichts in der Luft verloren. ![]() Gruß Tobi |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#5
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
Hallo,
dieser Pilot hat nicht nur die Maschine in Gefahr gebracht sondern auch die Passagiere die im Heli sitzen sehr gefehrdet. Solche "möchtegern-Stundtpiloten" haben in der Luftfahrt nichts verloren. Laut meiner Info, ist das LBA auf diesen Piloten schon aufmerksam geworden (das Video ist ja schon älter). Angeblich wurde dem Piloten für eine best. Zeit (bzw. immer noch) die Lizenz eingezogen. Angaben jedoch ohne "Gewähr" MFG Sandro |
![]() |
jetranger3 |
![]()
Antworten
#6
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 5 seit: 19. April 05 Mitglieder Nr.: 108 ![]() |
QUOTE(maveric @ 24. März 2005, 23:35) Hallo, dieser Pilot hat nicht nur die Maschine in Gefahr gebracht sondern auch die Passagiere die im Heli sitzen sehr gefehrdet. Solche "möchtegern-Stundtpiloten" haben in der Luftfahrt nichts verloren. Laut meiner Info, ist das LBA auf diesen Piloten schon aufmerksam geworden (das Video ist ja schon älter). Angeblich wurde dem Piloten für eine best. Zeit (bzw. immer noch) die Lizenz eingezogen. Angaben jedoch ohne "Gewähr" MFG Sandro |
![]() |
jetranger3 |
![]()
Antworten
#7
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 5 seit: 19. April 05 Mitglieder Nr.: 108 ![]() |
|
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#8
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
Man hat in einem anderem Forum das mit dem LBA usw erwähnt. Mir wurde es auch nur "gesagt". Aber ich schrieb ja "ohne Gewähr"
![]() Hat er denn nicht mal eine Sperre bekommen?? Wirklich Schade um die Maschine |
![]() |
jetranger3 |
![]()
Antworten
#9
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 5 seit: 19. April 05 Mitglieder Nr.: 108 ![]() |
QUOTE(maveric @ 24. April 2005, 18:57) Man hat in einem anderem Forum das mit dem LBA usw erwähnt. Mir wurde es auch nur "gesagt". Aber ich schrieb ja "ohne Gewähr" ![]() Hat er denn nicht mal eine Sperre bekommen?? Wirklich Schade um die Maschine hallo maveric, er hat nicht mal eine sperre bekommen,war mal im gespräch wurde aber nicht durchgezogen,ich kenne den piloten persönlich. die maschiene wurde von der behörde gegroundet,ist seit letzte woche fertig,muss nur mehr die rechnung bezahlt werden. |
![]() |
Joachim |
![]() ![]()
Antworten
#10
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H),FE(H) Beiträge: 100 seit: 21. April 05 Mitglieder Nr.: 112 ![]() |
Hallo miteinander
Man sollte aufhören mit Verurteilungen und unsachlichen Qualifikationsaussagen. Interessanter ist es die wenigen Informationen (Video), welche wir hier zur Verfügung haben sachlich, soweit das möglich ist, zu analysieren. Dieses Video kannte ich bereits und habe es mir jetzt nochmals sehr genau angesehen. Im technische Sinne ist am schnellen und tiefen Vorbeiflug nichts zu beanstanden. Danach folgt der Steigflug für die Umkehrkurve. Der Uebergang zum Steigflug erfolgt eher weich. Mehr ist zunächst nicht zu erkennen, da die Kamera kurzzeitig aus der Szene ist. Nach dem Einleiten erfolgt der Steigflug immer steiler bis zum Scheitelpunkt. Die Geschwindigkeit am Scheitelpunkt war im Bezug auf dem am unteren linken Bildrand kurz zu sehenden Fahnenmast? mit hoher Wahrscheinlichkeit eher unter dem Uebergangsauftrieb. Dann erfolgt die Drehung unter Verwendung des rechten Pedals, also des Nicht-Power-Pedals. Dieses muss als suboptimal bezeichnet da das Ausleiten in dieser Position vermutlich sehr viel Leistung wegen vermutlich vollem Ausschlag des Heckrotors gekostet hat. Erkennen ist das schon aus der Tatsache das die Drehung ziemlich genau 180° betrug. Wahrscheinlicher ist in der Praxis bei einer Rechtsdrehung das Ueberschiessen der 180°. Der anschliessende steile Sinkflug mit Nose-Down führt, wie akustisch zu vernehmen ist, zunächst zu einer Rotordrehzahl, welche den grünen Bereich nach oben hin verlassen hat. Um die hohe Sinkrate und Fahrt zu vermindern erfolgte offensichtlich kein Flare mit gleichzeitiger Leistungserhöhung. Vielmehr wurde versucht, die hohe Sinkrate nur mit Leistungserhöhung zu vermindern. Dieses, einhergehend mit voller Beladung und Rückenwind, führte zur Bodenberührung. In der Zeitlupe und im Einzelbildschritt ist der sehr hohe Anstellwinkel der Rotorblätter zu erkennen. Ferner ist im Einzelbild das ausgeprägte Coning der Rotordrehebene gut zu erkennen. Die beiden Dinge zusammen deuteten darauf hin, das das Collective eher am Anschlag war. Zusammengefasst kann man sagen, das ein Handlungsvorsatz zur Bodenberührung eher nicht zu erkennen ist. Das Gesamthandling deutet eher auf sehr schlechtes Airsmenship hin. Das die Kaskoversicherung, wie im Vorposting erwähnt, nicht zahlen will deutet darauf hin das es noch etwas geben muss, was aus dem Video nicht direkt hervorgeht. Sollte ich mit meiner Darlegung falsch liegen, so bitte ich darum, mich zu korrigieren. Gruss Joachim |
![]() |
hubschraubär |
![]()
Antworten
#11
|
![]() Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 37 seit: 15. November 04 Mitglieder Nr.: 45 ![]() |
Hi,
schöne Ausführung. Das Video läuft bei meinem Mac leider nicht. Hab es vor Monaten aber mal gesehen. Deine Ausführung klingt plausibel. Endlich mal jemand ohne Polemik. Grüße Günter |
![]() |
Popeye |
![]()
Antworten
#12
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 34 seit: 22. November 04 Mitglieder Nr.: 49 ![]() |
Hallo Joachim,
Deine Beschreibung des durchgeführten Manövers ist sehr präzise und wohl zum größten Teil auch korrekt. Was mir allerdings weniger nachvollziehbar erscheint, ist die Tatsache, dass Du diesen Typen "verteidigst". Oder sollte ich Deinen Post missverstanden haben??? QUOTE Zusammengefasst kann man sagen, das ein Handlungsvorsatz zur Bodenberührung eher nicht zu erkennen ist Da geb ich Dir vollkommen Recht, so blöde kann keiner sein, dass er das auch noch vorsätzlich planen würde. Aber das Durchführen des Manövers, so wie Du es beschrieben hast, war definitiv geplant, und alleine dieser Vorsatz (vollbeladene Maschine, Rundfluggäste, Rückenwind, etc.) verbietet sich von alleine und sollte der Versicherung gereicht haben, nicht zu zahlen. Mit "unsachlichen Qualifikationsaussagen" hat das nichts zu tun, ein solches Manöver mit Passagieren verbietet sich von selbst und deutet, wie Du es schon selber gesagt hast auf sauschlechtes "Airmanship" hin. Jeder, der selber fliegt, hat sicherlich schonmal das ein oder andere "Kunststück" ausprobiert, aber bitte doch, wenn man alleine unterwegs ist und definitiv nicht vor einer Menschenansammlung wie dieser. Ich bleibe bei meiner "nicht polemischen" Aussage und behaupte weiter hin, dass für solche Selbstdarsteller kein Platz am Himmel ist. |
![]() |
Joachim |
![]()
Antworten
#13
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H),FE(H) Beiträge: 100 seit: 21. April 05 Mitglieder Nr.: 112 ![]() |
QUOTE(Popeye @ 27. April 2005, 22:41) Oder sollte ich Deinen Post missverstanden haben??? Oh ja, da hast Du mich wirklich falsch verstanden. Sorry, wenn das so rüber gekommen ist. Wenn ich versuche einen Sachverhalt auseinander zu nehmen, dann bemühe ich mich alle Facetten zu sehen. Also belastende und auch entlastende. In diesem Sinne war das gemeint. ![]() Ich behaupte zu sagen, das wir und darüber einig sind, das gerade solche Leute unserer Sache, im hohen Masse schaden. Ganz verhindern werden wir es leider nie. Am liebsten würde ich mich mit gewissen Leuten gerne im Dunkeln hinter dem Hangar darüber aussprechen. Du weisst was ich meine ...... ![]() Gruss Joachim Dieser Beitrag wurde von Joachim: 27. April 2005, 22:04 bearbeitet |
![]() |
jetranger3 |
![]()
Antworten
#14
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 5 seit: 19. April 05 Mitglieder Nr.: 108 ![]() |
QUOTE(Popeye @ 27. April 2005, 21:41) Hallo Joachim, Deine Beschreibung des durchgeführten Manövers ist sehr präzise und wohl zum größten Teil auch korrekt. Was mir allerdings weniger nachvollziehbar erscheint, ist die Tatsache, dass Du diesen Typen "verteidigst". Oder sollte ich Deinen Post missverstanden haben??? Da geb ich Dir vollkommen Recht, so blöde kann keiner sein, dass er das auch noch vorsätzlich planen würde. Aber das Durchführen des Manövers, so wie Du es beschrieben hast, war definitiv geplant, und alleine dieser Vorsatz (vollbeladene Maschine, Rundfluggäste, Rückenwind, etc.) verbietet sich von alleine und sollte der Versicherung gereicht haben, nicht zu zahlen. Mit "unsachlichen Qualifikationsaussagen" hat das nichts zu tun, ein solches Manöver mit Passagieren verbietet sich von selbst und deutet, wie Du es schon selber gesagt hast auf sauschlechtes "Airmanship" hin. Jeder, der selber fliegt, hat sicherlich schonmal das ein oder andere "Kunststück" ausprobiert, aber bitte doch, wenn man alleine unterwegs ist und definitiv nicht vor einer Menschenansammlung wie dieser. Ich bleibe bei meiner "nicht polemischen" Aussage und behaupte weiter hin, dass für solche Selbstdarsteller kein Platz am Himmel ist. dieses manöver ansich ist eine der leichtesten übungen mit einer 206 sauber geflogen mit leerer oder voller maschien besteht niemals die gefahr auch nur an die grenze der leistungsfähigkeit der maschiene zu kommen.ganz im gegenteil die maschiene "laufen"lassen schön hoch ziehen und rechtzeitig sanft ins rechte pedal,es ist nicht notwendig leistung zu ziehen oder zu flairen sondern sie genauso runter laufen lassen wie vorhin rauf ohne anstrengung ganz locker. |
![]() |
Popeye |
![]()
Antworten
#15
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 34 seit: 22. November 04 Mitglieder Nr.: 49 ![]() |
@ Joachim
Alles klar, wir treffen uns hinter 'm Hangar, ich besorg das Bier. ![]() @ JetRanger3 ![]() Bleibt nur zu hoffen, dass wir von Dir nicht auch irgendwann ein Video im Netz sehen. . . kopfschüttel... |
![]() |
jetranger3 |
![]()
Antworten
#16
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 5 seit: 19. April 05 Mitglieder Nr.: 108 ![]() |
QUOTE(Popeye @ 27. April 2005, 22:21) @ Joachim Alles klar, wir treffen uns hinter 'm Hangar, ich besorg das Bier. ![]() @ JetRanger3 ![]() Bleibt nur zu hoffen, dass wir von Dir nicht auch irgendwann ein Video im Netz sehen. . . kopfschüttel... ich hab nicht gesagt das ich das mach ich weiss wies geht und was man mit einem jetranger machen kann,bin diese maschiene in den letzten zwei jahren 1200 std.geflogen,im letzten jahr 600 std 407 glaub mir ein bisschen was versteh ich vom fliegen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |