
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
kleiine__ |
![]()
Antworten
#1
|
Unregistered ![]() |
hey,
ich hätte ne frage. warum kostet die pilotenausbildung so viel? wie kann man das bezahlen? glg viki |
![]() |
|
Admin |
![]()
Antworten
#2
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Hi,
im Prinzip ist die Ausbildung so teuer, weil das Fliegen im Hubschrauber eben viel Geld kostet (im Vergleich zu einem Flugzeug etwa 3-4 Mal soviel). Und das hat unter anderem mit einem deutlich höheren Wartungsaufwand als auch mit höheren Kosten für Versicherung usw. zu tun. Wie man das bezahlt? Nun, über Kredite, Unterstützung der Eltern, Ausbildung bei der Bundeswehr oder der Polizei...oder....weil man erst einen Beruf erlernt (was aufgrund der Abhängigkeit zur körperlichen Unversehrtheit -sprich Fliegerarzt- sowieso zu empfehlen ist) in dem man arbeitet und Geld verdient bis man die Ausbildung bezahlen kann. Wie man es auch dreht: Am Ende kommt dabei heraus, daß man in der Regel nach der Ausbildung einen Haufen Schulden am Hals hat und nicht weiss, ob man einen Job findet der es bei dem Anfangsgehalt überhaupt ermöglicht den Kredit zurückzuzahlen. Gruß, Marcus |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
13 Jahre und 3000 Flugstunden später...Ich bin schuldenfrei!
![]() |
![]() |
kleiine__ |
![]()
Antworten
#4
|
Unregistered ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |