Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Mittwoch, 30. Apr 2025 - 17:50Uhr · Im Moment sind 650 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Packen wirs an...
Outline · [ Standard ] · Linear+
Trigon
new post 16. November 2005, 10:30
Antworten #1


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 26
seit: 16. November 05
Mitglieder Nr.: 248




Seas und Hallo erstmal!

poste hier zum ersten mal, hab mir aber schon vieles hier in eurem forum durchgelesen (bezüglich "Suche" wink.gif )

komme aus österreich, bin 22 und studiere im moment in wien... da aus der Lufthansa und dem Bundesheer nix geworden ist, hab ich mich nun entschlossen den CHPL privat zu machen und werde dann versuchen irgendwo als Copilot bzw. geringverdiener reinzukommen... soviel zur theorie!

mal abgesehen von den schwierigkieten, die man mit der umschreibung hat, tendiere ich (und vielleicht auch ein freund von mir) zu einer flugschule in den USA oder Canada (NZ is mir zu teuer, obwohl hubschraubär ja nur die besten worte darüber verliert))

die 2 schulen

http://www.heli.com/
und
Hillsboro Aviation

sind da meine engere wahl!

hier meine spezielle frage an MAVERICK (Sandro): erzähl mir mal ein wenig von drüben, wie schauts mit wohnen aus, wie ist die stimmung, wie hoch sind die wahren kosten, ist bei der ausbildung auch mointainflight dabei,....

da ich gleich den CHPL machen möchte (mit IFR) und dannach den instructor (um wenigstens auf stunden zu kommen) ist jetzt natürlich auch die frage, welche schule was genau anbietet (mountainflight,aussenlast-> heli.com hat dies bereits in dem packet dabei und ist genauso teuer wie hillboro, hat jedoch weniger flugstunden im program, was wiederum dem gesetzt nach den instructor nicht erlauben dürfte..!)... da sind wieder die 2 besagten meine favouriten... aber alles klingt auf der hp gut,... habt ihr erfahrung mit diesen schulen bzw. gibts da versteckte kosten?
wenn man das J1 visa bekommt und 2 jahre drüben bleibt, wieviele stunden sind realistisch zu erreichen? speziell als instructor?


viele fragen, ich weiß, aber wenn man sich dazu entschließt diesen schritt zu gehen, möchte man halt das beste draus machen und dann nicht zu spät drauf kommen, dass man vielleicht eine schule "mit haken" ausgewählt hat...

also, ich hoffe auf zahlreiche antworten, und schonmal danke im voraus!

greetings, Alex

Dieser Beitrag wurde von Trigon: 16. November 2005, 10:37 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
maveric
new post 17. November 2005, 21:40
Antworten #2


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269

Beiträge: 210
seit: 04. Januar 05
Mitglieder Nr.: 56






Hallo ALEX!!

Am besten ist es wenn du mir mal eine Mail schreibst!!

sandro-wimmer@lycos.de

mfg Sandro (alias maveric ;-) )
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Trigon
new post 19. November 2005, 20:16
Antworten #3


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 26
seit: 16. November 05
Mitglieder Nr.: 248






so,...hab mich mit maveric jetzt mal zusammengesprochen...wenn sonst noch wer infos dazu hat, bitte melden!
vorallem über HAI (Helicopter Adventures Inc.)

thx, Alex
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
30.04.2025 - 16:50 CET