
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
FlyingBasti |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 16 seit: 25. März 09 Mitglieder Nr.: 998 ![]() |
Ich wollte mal hören, ob jemand evtl. auch aus eigener Erfahrung Antworten auf Fragen hat, die ich zu oben genannten Dingen habe...
Zu mir: Ich bin 21, habe meinen PPL hier in Deutschland quasi fertig (fehlt nur noch Soloüberland) und ich überlege jetzt den CPL (und Folgelizenzen wie IR,CFI, CFII) in Amerika zu machen, wegen Flugstundenanzahl, Kosten, etc. und dazu habe ich jetzt noch einige Fragen.. 1. Ich tendiere zurzeit zu Hillsboro, da mir diese im Vergleich Hillsboro <> Bristow attraktiver erscheint (Wetter, Anzahl Hubschrauber, Wartezeit bis man anfangen kann,...) nun habe ich noch eine Flugschule in der Nähe von Los Angeles gesehen, Helipro, und wollte mal fragen, ob dort schon jemand war oder was von ihr gehört hat. Ich bin natürlich auch offen für Argumente für Bristow.. 2. Kann ich aus meinem JAR Medical irgendwie ein FAA Medical machen, bzw. kann ich mir einfach eins ausstellen lassen aufgrund des JAR Medicals? 3. Gibt es irgendeine Möglichkeit meinen deutschen PPL umschreiben,anerkennen,o.ä. zu lassen, sodass er in den USA zählt (ich also direkt bei CPL einsteigen kann), ich aber meinen deutschen PPL quasi auch behalte und hier mal privat fliegen könnte, wenn ich in Deutschland wäre? bin dankbar für jeden Tipp ![]() -------------------- ![]() Bastian Liebermann Commercial Pilot (IR) Flight Instructor (IR) :: mail info@cfibastian.com :: web cfibastian.com |
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#2
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
QUOTE(FlyingBasti @ 28. März 2009, 14:16) Fertig oder nicht fertig...Also noch keinen Prüfungsflug abgelegt QUOTE(FlyingBasti @ 28. März 2009, 14:16) Dazu gibt es schon Meinungen... QUOTE(FlyingBasti @ 28. März 2009, 14:16) nun habe ich noch eine Flugschule in der Nähe von Los Angeles gesehen, Helipro, und wollte mal fragen, ob dort schon jemand war oder was von ihr gehört hat. Bei denen war ich (2006/2007); Sprich vom Fussgänger bis zum CPLH. War eine recht angenehme Zeit, 2 Heli`s für die Flugschüler (kann ein Nachteil bzw Vorteil sein..) QUOTE(FlyingBasti @ 28. März 2009, 14:16) 3. Gibt es irgendeine Möglichkeit meinen deutschen PPL umschreiben,anerkennen,o.ä. zu lassen, sodass er in den USA zählt (ich also direkt bei CPL einsteigen kann), ich aber meinen deutschen PPL quasi auch behalte und hier mal privat fliegen könnte, wenn ich in Deutschland wäre? Anerkennen gibt es. Das ist in auch zwingend erforderlich, da Du den FAA-Schein vorweisen mußt. Nix PPLH=Nix Trainigsbeginn CPLH.Wenn deutsche Pappe weg ist, dann ist der FAA PPLH auch weg. Wenn DU aber dann den FAA CPLH hast, dann spielt der FAA PPLH keine Rolle mehr. Medical musst Du komplett nach FAA Kriterien machen...Ist aber im Vergleich zu Europa (JAR) ein Klacks. Roland Dieser Beitrag wurde von rettass: 28. März 2009, 14:56 bearbeitet |
![]() |
GONZO |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 44 seit: 21. Januar 09 Mitglieder Nr.: 939 ![]() |
Hallo,
Ich war 1998 bei Helipro, damals wars super. Wie es heute ausschaut kann ich aber nicht sagen. Helipro scheint vor kurzem an seinem Internet Auftritt überarbeitet zu haben (was auch längst überfällig war)... |
![]() |
GerdFröbe |
![]()
Antworten
#4
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 53 seit: 15. Januar 07 Mitglieder Nr.: 518 ![]() |
Moinsen,
ich habe mein Medical Class 1 in Berlin (Vivantes Klinik) gemacht und mein FAA gleich oben drauf bekommen (kostenlos!). Bezüglich Deiner Lizenz: Die FAA erkennt JAA PPL an und Du kannst ihn konvertieren. Dafür musst Du aber einiger Auflagen erfüllen. Wie z.B. schriftliche Bestätigung vom LBA etc. Und die FAA braucht dann auch nochmal ca. 6 Wochen, bis es losgeht. Ein weiterer Nachteil ist, dass Du Nachts nicht fliegen darfst etc. Einfacher wäre es, wenn Du vor Ort Dein Training anfängst und schnell noch einen Checkride machst. Aber die Flugschule Deiner Wahl wird Dir helfen. Kümmer Dich nur rechtzeitig darum. Cheers |
![]() |
![]() ![]() ![]() |