
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
Trigon |
![]()
Antworten
#1
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 seit: 16. November 05 Mitglieder Nr.: 248 ![]() |
Grüß euch,
bin grad am durchrechnen der ausbildungskosten für chpl (wie viel es mich wirklich kosten würde) und klebe mir grad alle möglichen pro und kontras an die wand -> da ich noch ca. 1 jahr zeit hab bis jar eingeführt wird, muss ich meine entwscheidung in den nächsten wochen endgültig fällen... ein wichtiger punkt fehlt mir allerdings noch (und auch der gehört bedacht!)... was verdient ein hubschrauberpilot? das diese frage nicht pauschal beantwortet werden kann ist mir klar, aber da die kosten da sind sollte man auch wissen mit wieviel einkommen man dannach (falls man eine stelle findet) rechnen darf... in meinem fall wären die variablen diese: ca. 25, ca. 1000h (davon hoffentlich einige auf turbine) mit einem umgeschriebenen USA CHPL auf einen österreichischen.. lange rede kurzer sinn: hat wer ahnung davon? (das man nicht reich wird ist mir leider bewusst) grüße, Alex |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Trigon |
![]()
Antworten
#2
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 seit: 16. November 05 Mitglieder Nr.: 248 ![]() |
kann mir in diesem Punkt niemand weiterhelfen?
|
![]() |
Johannes |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 seit: 31. Januar 06 Ort: Tübingen Mitglieder Nr.: 279 ![]() |
...würd mich auch mal interessieren!
![]() |
![]() |
NinetyP |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Beiträge: 28 seit: 19. Januar 05 Ort: Norden Mitglieder Nr.: 67 ![]() |
Also ich weiß von einem Unternehmen, da sind es was zw. 5 und 6 Tsd. (Waren es zumindest vor 2 Jahren) Aber im Normalfall muss man wohl weniger rechnen, da der wohl sehr gut zahlt. Kann das aber auch nicht so gut sagen. Reich wird man wohl damit heute nicht mehr.
![]() |
![]() |
Trigon |
![]()
Antworten
#5
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 seit: 16. November 05 Mitglieder Nr.: 248 ![]() |
euro?
nagut, mit soviel würd ich auch nicht rechnen,... ![]() |
![]() |
Infinity |
![]()
Antworten
#6
|
Unregistered ![]() |
Geschätzt: max. 3.000 (innerdeutsch)
![]() Offshore oder in den Alpen gehts den Unternehmen vielleicht besser. (mehr Leistungsmöglichkeiten) Bei der BW will nach 15 Pflichtjahren doch auch kaum jemand weg und da liegts selbst gegen Ende der Zeit bei meiner Zahl von oben. |
![]() |
|
PilotAndy |
![]()
Antworten
#7
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Beiträge: 105 seit: 28. Juni 05 Mitglieder Nr.: 161 ![]() |
Hab mal gehört als Rettungsflieger (ADAC) sind bis zu 7000 € drin allerdings erst wenn man als PIC einige jahre dabei ist...
aber ka ob das stimmt ![]() Denke mal in der übrigen zivilen luftfahrt zwischen 3000-5000 €. |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#8
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
Redet ihr hier von Brutto oder Netto Beträgen? Kommt mir ja fast wie Netto vor.... wobei das von vielen Faktoren abhängt. Ansonsten halte ich 3000 Euro (Brutto) für PIC doch für recht wenig oder nicht?
lg |
![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#9
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
... man redet hier von Brutto! Das ist nicht wenig, sondern normal. Es gibt viele Berufshubschrauberpiloten und wenige Stellen.
Gruß Stefan |
![]() |
Popeye |
![]()
Antworten
#10
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Beiträge: 34 seit: 22. November 04 Mitglieder Nr.: 49 ![]() |
Tja, warum wird bei dem Thema eigentlich immer so beharlich geschwiegen? Bestimmt nicht, weil die Piloten nicht wollen, dass ihre "zu Fuß laufenden Nachbarn" neidisch auf die Wahnsinnsgehälter werden. Vielmehr doch, weil es ihnen peinlich ist (oder zumindest sein sollte) für was für einen Hungerlohn sie sich haben engagieren lassen.
![]() So lange es aber noch Youngster gibt, die mit einem Schild "Will fly for food" rumlaufen, wird sich da wohl nicht viel dran ändern. Hier also mal ein paar Zahlen: Freelance-Pilot: - von: Du darfst auf der Pipeline mtfliegen und zahlst pro Stunde "nur" 100,00 € - über: 50,00 € pro geflogener Stunde (Spesen und Reisekosten kannst Du selber zahlen) -bis: 250,00 - 300,00 € pro Einsatztag pauschal zzgl. Reisekosten (bei anspruchsvollen Sachen siehts da natürlich anders aus) Festanstellung: Anfänger (ab 1000 h): ab 2.500 € - 3.000 € brutto Mittel (in den meisten Bereichen einsetzbar): 3.500 € - 4.500 € brutto die gutzen Jobs: 5.000 € - 6.000 € (die letzten 2 Jahre vor der Rente ![]() Und bevor sich jetzt alles das Maul zerreißen: Ausnahmen gibt's immer. Die oben genannten Zahlen dienen lediglich als Richtwert für die Kinder, die meinen, dass man als Hubschrauberpilot 5-stellige Gehälter verdient. Ich kann nur jedem raten, sich nicht unter Wert zu verkaufen und niemals für "umsonst" zu fliegen. Wer arbeitet, muss dafür auch entlohnt werden. Gruß Popeye |
![]() |
![]() ![]() ![]() |