
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
DJ Blue |
![]()
Antworten
#1
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 14. Oktober 07 Ort: Berlin Mitglieder Nr.: 718 ![]() |
Ein Freundliches Hallo an euch alle
Mein Name ist Stefan und bin 22 Jahre alt und Selbständig in Berlin. Vor etlichen Jahren habe ich einmal als Kind ein TV bericht übers Heli fliegen gesehen und wollte das auch machen, so wie man vieles als Kind möchte. Irgendwie ist mir der Gedanke aber nie so wirklich aus dem Kopf gegangen und letztens habe ich auch wieder ein TV bericht übers Fliegen gesehen und dachte mir. ich könnt mich ja mal schlau machen was das so alles kostet und wie die Anforderungen so sind. (1) Nach einer Kurzen Suche im Netz bin ich auf euer doch recht Attraktives Forum gestoßen und habe unter anderem raus gefunden das man für den Schein mit etwa 20.000 bis 30.000 Euro rechnen muss, je nach dem wie gut man ist, ist das soweit Richtig? (2) Das ist zwar mit Sicherheit viel Geld aber ich denke, das ich auch das aufbringen kann, der schein würde sicherlich nur etwas länger dauern als wenn man das Geld auf einmal hätte (oder muss man es auf einmal haben?). Ein Völlig anderes Problem ist dies, das ich gerne wissen wollen möchte, was genau in der Flugtauglichkeit Untersuchung von satten geht? (Drogen Test, Augen Test, Hör Test u.s.w.?) und was kostet dieser? Wie lange ist dieser Gültig nach bestanden? (3) Wie bereits gesagt komme ich aus Berlin. Weis jemand wo ich in Berlin einen Privaten Helikopter schein machen kann und gibt es auch eine Deutschsprachige Lern Software? Was muss ich noch machen um den schein zu machen und wo kann man dies machen? (4) Wie fange ich am besten an, erst über all anmelden und dann die Flugtauglichkeit Untersuchung machen oder doch erst diese machen und dann anmelden oder wie? was kommst so in den Unterrichtsfächern dran? ich habe zwar nur einen erweiterten Hauptschul Abschluss (wegen / leider recht schreib Schwäche vorhanden - schlimm?) und matte ist zwar nicht so zu 100 % mein Ding aber bis jetzt hab ich alles hinbekommen und Chemie & Physik Interessiert mich sowieso. Das war's dann erst einmal von mir mit der Fragerei. Dank an den Admin und Co Leuten für das nette Portal. Mit Freundlichen grüßen Stefan as DJ Blue Dieser Beitrag wurde von DJ Blue: 15. Oktober 2007, 12:12 bearbeitet -------------------- |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#2
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
Hallo Stefan,
alle Fragen, die Du da stellst wurden hier schon sehr oft und ausführlich behandelt. Benutz doch einfach mal die Suchfunktion. Gruß Stefan |
![]() |
DJ Blue |
![]()
Antworten
#3
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 14. Oktober 07 Ort: Berlin Mitglieder Nr.: 718 ![]() |
Danke Jetranger für den Tipp
![]() -------------------- |
![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
Da musst Du flexibel sein. Gefällt Dir eine Flugschule und/oder ist der Preis/Leistung in Ordnung solltest Du Dir überlegen die Ausbildung blockweise zu machen und in der Ausbildungszeit in der Nähe der Flugschule eine Pension oder ähnliches suchen. Bei meiner ehemaligen Flugschule gab es etliche Schüler, die aus ganz Deutschland kamen und sich in der Ausbildung ein Zimmer genommen haben.
Gruß Stefan |
![]() |
DJ Blue |
![]()
Antworten
#5
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 14. Oktober 07 Ort: Berlin Mitglieder Nr.: 718 ![]() |
Da wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben es so zu machen. Werde aber versuchen doch noch was zu finden. Wie lang ist dann immer solch ein Block? Und kann man Theorie wo anders machen als die Praxis?
Dieser Beitrag wurde von DJ Blue: 16. Oktober 2007, 11:30 bearbeitet -------------------- |
![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#6
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
Prinzipiell kannst Du die Theorie irgendwo anders machen. Das macht aber keinen Sinn. Wie lange so ein Block geht hängt nur von Dir ab, bzw. von Deinem Geldbeutel, da Du ja nur die Stunden zahlst, die Du auch fliegst. Ich denke immer so eine Woche wäre gut. In dieser Woche kannst Du mit Deinem Fluglehrer auch die Theorie machen, während den Zeiten, wo Du nicht gerade fliegst.
Gruß Stefan |
![]() |
DJ Blue |
![]()
Antworten
#7
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 14. Oktober 07 Ort: Berlin Mitglieder Nr.: 718 ![]() |
Aber ist es nicht empfehlenswert, erst die Theorie zu Bestehen und dann mit dem Flug unterricht zu beginnen, so hab ich das auch bei der Fahrprüfung gemacht und bin damit ganz gut gefahren.
-------------------- |
![]() |
rettass |
![]()
Antworten
#8
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
QUOTE(DJ Blue @ 16. Oktober 2007, 21:42) Aber ist es nicht empfehlenswert, erst die Theorie zu Bestehen und dann mit dem Flug unterricht zu beginnen, so hab ich das auch bei der Fahrprüfung gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Hallo, bevor Du Geld investierst solltest (so habe ich es gemacht) das Medizinische hinter Dich bringen. Nix Medical = Nix Fliegen... Danach sich Gedanken machen, wie weit man gehen will. PPL oder CPL... Für CPL braucht man schon mal das KLasse 1 Zeugnis. Dann gehts ans eingemachte. Zum Pauken der Fragen holste Dir die SOFTWARE und dann kanns losgehen. Step by Step. Zum Thema USA braucht man nichts mehr schreiben, da dies hier im Forum mehr als genung abgehandelt wurde. Roland |
![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#9
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
Noch mehr "step-by-step":
- Medical - BZF II oder I - Theorie - Praxis (oder Theorie/Praxis gemeinsam) Ich habe festgestellt, dass die Theorie ohne Praxis sehr "theoretisch" ist. Man begreift die Theorie gleich besser, wenn man praktische Erfahrungen mit einbringen kann. Ein Vergleich mit dem Führerschein ist nicht möglich, da Du bei der Fluglizenz auch Technik, Aerodynamik usw. lernst. Gruß Stefan |
![]() |
DJ Blue |
![]()
Antworten
#10
|
![]() Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 14. Oktober 07 Ort: Berlin Mitglieder Nr.: 718 ![]() |
Okay, dann werde ich das mal so festhalten und in Angriff nehmen
![]() DJ Blue -------------------- |
![]() |
![]() ![]() ![]() |