
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
bluman |
![]()
Antworten
#1
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 seit: 10. Mai 06 Mitglieder Nr.: 322 ![]() |
Hi @ all,
ich hätte da mal ne relativ einfache Frage. Und zwar habe ich vor Kurzem das Gerücht aufgeschnappt, dass man den (Funkteil vom) Schein auch nur auf die deutsche Spache beschränken kann. Dann darf man zwar auch nur im deutschsprachigen Raum fliegen, kann sich aber das Englisch komplett sparen. Meine Frage dazu: Stimmt das überhaupt, und wenn: macht sich das auch beim Preis bemerkbar?(billiger?) Schon mal danke für Antworten Lg Addi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jetranger |
![]()
Antworten
#2
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, B206, B206L Beiträge: 62 seit: 02. November 04 Mitglieder Nr.: 41 ![]() |
Hallo Addi,
... "den Funkteil vom Schein" ... oh je, oh je. Spass beiseite. Schau mal bei Google unter BZF I und BZF II, da findest Du alles. Grob gesagt ist das kein Gerücht, BZF II ist in deutsch, BZF I in Deutsch und Englisch. Gruß Stefan |
![]() |
Heli-Mike |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22, HU269, HU369, B206 (ruht) Beiträge: 46 seit: 13. Mai 05 Ort: Frankfurt/Main Mitglieder Nr.: 130 ![]() |
Preislich dürfte das kaum ein Unterschied sein und selbst wenn es ein paar Euro Unterschied ausmachen sollte, dann fällt es bei den Gesamtkosten sicher nicht ins Gewicht. Ich würde nur dann ein rein deutsches Funkzeugnis empfehlen, wenn Du es mit dem Englischen gar nicht hast. Grundsätzlich ist das Englisch, das man für das Funkzeugnis benötigt, nicht sehr anspruchsvoll, also selbst mit einem durchschnittlichen und schon eingerosteten Schulenglisch machbar.
Gruß, Michael |
![]() |
Jahrgang66 |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Flugschüler ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 43 seit: 06. September 05 Ort: München Mitglieder Nr.: 214 ![]() |
Servus,
es macht kaum was bei den Kosten aus. Schau mal bei www.bundesnetzagentur.de nach. Da findest Du alle Antworten auf Deine Frage. Aber bedenke; irgenwann willst Du vielleicht mal ins Nahe Ausland, z.B. Frankreich, oder vielleicht mal im Luftraum Charlie unterwegs sein. Wegen dem bisschen Englisch sollte man sich keine Beschränkungen auferlegen. lg Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |