
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
Sturmfels |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 seit: 21. Dezember 07 Mitglieder Nr.: 751 ![]() |
Guten Tag, Hubschrauberfreunde!
Mein Name ist Thomas A. Ruhk. Ich bin Schriftsteller und arbeite derzeit an einem Kriminalroman, der nächstes Jahr im September im Pandion-Verlag erscheinen wird. Warum dies hier im Helikopterfliegen.de auftaucht? Nun, ich plane eine Actionsequenz mit einem Heli im Finale des Romans, und dazu brauche ich Fachwissen, um die Szene entsprechend würzen zu können. Bevor ich jetzt aber die geplante Szene hier ausbreite, möchte ich gerne vorab wissen, ob und wer bereit ist, Beiträge zu diesem Thema zu posten. Sollten sich ein oder zwei Leutchen finden, schildere ich euch die Sequenz, und dann können wir das Ganze zerlegen. Was biete ich? Nun, Kohle kann ich euch keine geben, aber es gibt auch jeden Fall eine Nennung in der Danksagung, ein Freiexemplar des Romans, sowie, FALLS GEWÜNSCHT, die "Rolle" der Helikopterpiloten (Polizei), die im Roman in die Actionsequenz hineingeraten, ihr könnt also praktisch selbst mitspielen. Ich will diese Szene unbedingt im Buch haben, also hoffe ich auf eure Hilfe. Bis dann Thomas A. Ruhk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#2
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
Hallo Thomas!
Wie hast du dir die Szene denn ungefähr vorgestellt? Bzw. kannst du die Szene ein bisschen genauer beschreiben? ...sonst denke ich, dass das kein Problem sein sollte. MFG Sandro |
![]() |
Sturmfels |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 seit: 21. Dezember 07 Mitglieder Nr.: 751 ![]() |
QUOTE(maveric @ 23. Dezember 2007, 12:12) Hallo Thomas! Wie hast du dir die Szene denn ungefähr vorgestellt? Bzw. kannst du die Szene ein bisschen genauer beschreiben? ...sonst denke ich, dass das kein Problem sein sollte. MFG Sandro Hallo Sandro, prima, dass du mir helfen willst. Jetzt sind wir gerade im Weihnachtsstress, aber ich denke, heute Abend (wenn alles verdaut ist) werde ich Zeit finden für eine detaillierte Schilderung der Szene und Fragen, die dabei auftauchen werden. Bis dahin an alle Frohe Weihnachten Thomas |
![]() |
Sturmfels |
![]()
Antworten
#4
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 seit: 21. Dezember 07 Mitglieder Nr.: 751 ![]() |
Hallo!
Hab jetzt kurz Gelegenheit, die Szene zu schreiben. Eins vorneweg: Natürlich ist die Sequenz hoffnungslos übertrieben, aber die Leser mögen spektakuläre Aktionen eben. Es muss mir gelingen, die Stelle so zu gestalten, dass auch ein "Mann vom Fach" seinen Spaß daran hätte. Ablauf: Zur Unterstützung einer Fahndung wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Als einer der Gesuchten von Schutzpolizisten gestellt wird, kommt es zu einem Kampf, bei dem einer der Beamten in oder unter einem Fahrzeug eingeklemmt wird. Das Fahrzeug ist nicht beweglich, der Mann hängt also fest. Gleichzeitig senkt sich der Hubschrauber herab, um die Szene besser zu überblicken. Die Piloten beratschlagen, ob sie landen sollen, um einzugreifen, entscheiden sich aber dagegen, da unter ihnen eine stark abschüssige und noch dazu vereiste Fläche ist, auf der der Hubschrauber mit seinen Kufen/Rädern keinen Halt finden würde. Der zweite Gesuchte, bewaffnet mit einer Pistole, erhält somit Gelegenheit, von einer erhöhten Position aus (Hügel, Baum etc.) auf den Hubschrauber zu schiessen, da dieser bei der Flucht definitiv die größte Gefahr darstellt. Er leert sein gesamtes Magazin auf den Hubschrauber. Der Heli schmiert SOFORT ab (entweder durch technischen Defekt aufgrund der Schüsse oder Verletzung der Piloten) und knallt - ihr ahnt es schon - auf die Schräge, auf der er sich in einen Schlitten verwandelt und ins Tal rutscht. Ja, natürlich rast er jetzt genau auf das feststehende Fahrzeug mit dem eingeklemmten Polizisten zu. Ein anderer Beamter entscheidet sich, mit einem Streifenwagen den heranrutschenden Heli aus dem Weg zu rammen, weil sonst der eingeklemmte Mann zermalmt wird. Hier geht allerhand zu Bruch, aber so muss das eben. ... So, nachdem euer Gelächter jetzt langsam verklingt, brauche ich technische Beratung bei dieser Szene. 1. Was ist realistischer: Verletzung der Piloten (Durchlässigkeit von Polizeihelischeiben?) oder technischer Ausfall aufgrund Beschuss? Wenn Ausfall, welche Teile müssten dann getroffen werden, um den Heli sofort abgleiten zu lassen? 2. Materialbeschaffenheit von Helikoptern, Rotorblattbelastbarkeit, Schärfe der Rotorblätter? Kann ein Rotorblatt Metall durchtrennen? 3. Ist es den Piloten möglich, aus dem rutschenden Hubschrauber herauszuspringen? Wie machen sie das (Handgriffe, Spezialbezeichnungen)? Wird das möglicherweise trainiert? 4. Ich plane, dass die Rotorblätter sich noch drehen, wenn der Heli rutscht. Die Szene läuft ja insgesamt recht flott ab, es sollte also möglich sein. Wie verhält sich das zu der Flugfähigkeit des Helis? Fachbegriffe hierzu bitte. Ich habe hier im Forum irgendwo davon gelesen, dass die Distanz Boden-Rotorblatt hier Einfluss hat. Bitte um Klärung. 5. Profane Frage: Haben Polizeihubschrauber Kufen oder Räder? Was ist für die Szene sinnvoller? 6. Bitte benennt mir die wesentlichsten Teile eines Hubschraubers, bzw. Spezialbezeichnungen, die evtl. dazu gehören, Gewicht, Länge usw. 7. Hat es vielleicht einmal eine ähnliche Aktion in der Wirklichkeit gegeben, sprich, ist irgendwo einmal ein Hubschrauber auf diese Weise gerutscht? Wäre cool, dann kann das im Nachwort als Inspiration genannt werden und gibt dem Roman damit Realismus. Ok, das wars fürs erste. Jetzt brauche ich eure Mithilfe. Danke für JEDEN Beitrag schon mal im voraus. Thomas |
![]() |
Mountainking |
![]()
Antworten
#5
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 seit: 27. März 07 Mitglieder Nr.: 564 ![]() |
Hallo Thomas, ich hoffe es hilft dir weiter...
Zu 1. Ich würde sagen, dass es eher unwahrscheinlich ist einen Hubschrauber durch Schüsse aus einer Pistole runterzuholen. Der Hubschrauber würde dann auch nicht sofort abstürzen, es sei denn der Schütze hat einen sehr glücklichen Treffer gelandet. Außerdem wird die Zielgenauigkeit von Handfeuerwaffen auf etwas größere Distanzen sehr ungenau. Das Abstürzen des Hubschraubers durch den verletzten Piloten ist somit wohl realistischer. Es könnte aber auch (siehe Hollywood) durch einen Schuss in den Tank eine Explosion ausgelöst werden wodurch der Hubschrauber dann abstürzt ![]() Zu 3. Dass Pilot, Copilot oder sonstige Crew-Mitglieder aus dem rutschenden Hubschrauber rausspringen ist schon möglich. Kommt drauf an wie schnell das alles abläuft. Der Pilot wird sich schließlich noch abschnallen müssen, die Tür öffnen... Der Pilot bleibt aber (wenn man nicht grade einen Abgrund runterrutscht) immer im Hubschrauber bis sich die Rotorblätter nicht mehr drehen und alles abgeschaltet wurde. zu 4. Ich weis nicht genau was du hier meinst. Um Auftrieb zu erzeugen braucht es zuerst einmal eine gewisse Rotordrehzahl. Das allein erzeugt aber noch keinen Auftrieb. Dieser kommt erst zustande, wenn der Pilot mit dem Pitch den Anstellwinkel der Rotorblätter verändert. Hebt der Heli nun ab kommt es in Bodennähe zum "Bodeneffekt" http://de.wikipedia.org/wiki/Bodeneffekt Was genau das ist kannst du im obigen Link unter Helikopter nachlesen. Der Bodeneffekt hängt aber zum Teil recht deutlich von der Bodenbeschaffenheit ab. Da in der Szenerie im Buch der Grund ja abschüssig ist, dürfte dies den Bodeneffekt auch nochmal reduzieren. Zu 5. Die Polizeihubschrauber sind meistens vom Typ BO105 (älterer Hubschrauber, der ausgemustert wird) EC135, EC145 und BK117. Diese haben alle Kufen wie du auf den Bildern im Link sehen kannst. Es gibt auch Polizeihubschrauber die Räder haben, diese Typen werden aber eher nicht zum Suchen von Personen, sondern zum Transport (z.B. Super Puma) eingesetzt. www.jetphotos.net/showphotos.php?aircraft=-2&airline=-2&country=-2&photog= -2&category=13&year=-2&keywordrange=all&keywordlimiter=2&keywords= polizei&sort=1&genre=1&size=-2&mainsearch=search&displaymode=1&display=15 Den Link hintereinander in den Browser kopieren. zu 7. Es ist erst letztens ein Polizeihubschrauber auf "ähnliche" Weise abgestürzt: www.dcrs-online.com/news/hubschrauber-bei-notlandung-verunglueckt-/00002098.html Das Problem wenn ein Hubschrauber über Grund rutscht ist, dass dieser dann meistens umkippt, wie auch hier geschehen. Ich persönlich würde aber nicht unbedingt nochmal im Buch auf einen solchen Vorfall verweisen, besonders wenn Menschen verletzt oder getötet wurden. Mfg |
![]() |
Sturmfels |
![]()
Antworten
#6
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 seit: 21. Dezember 07 Mitglieder Nr.: 751 ![]() |
QUOTE(Mountainking @ 25. Dezember 2007, 16:07) Hallo Thomas, ich hoffe es hilft dir weiter... Zu 1. Ich würde sagen, dass es eher unwahrscheinlich ist einen Hubschrauber durch Schüsse aus einer Pistole runterzuholen. Der Hubschrauber würde dann auch nicht sofort abstürzen, es sei denn der Schütze hat einen sehr glücklichen Treffer gelandet. Außerdem wird die Zielgenauigkeit von Handfeuerwaffen auf etwas größere Distanzen sehr ungenau. Das Abstürzen des Hubschraubers durch den verletzten Piloten ist somit wohl realistischer. Es könnte aber auch (siehe Hollywood) durch einen Schuss in den Tank eine Explosion ausgelöst werden wodurch der Hubschrauber dann abstürzt ![]() Zu 3. Dass Pilot, Copilot oder sonstige Crew-Mitglieder aus dem rutschenden Hubschrauber rausspringen ist schon möglich. Kommt drauf an wie schnell das alles abläuft. Der Pilot wird sich schließlich noch abschnallen müssen, die Tür öffnen... Der Pilot bleibt aber (wenn man nicht grade einen Abgrund runterrutscht) immer im Hubschrauber bis sich die Rotorblätter nicht mehr drehen und alles abgeschaltet wurde. zu 4. Ich weis nicht genau was du hier meinst. Um Auftrieb zu erzeugen braucht es zuerst einmal eine gewisse Rotordrehzahl. Das allein erzeugt aber noch keinen Auftrieb. Dieser kommt erst zustande, wenn der Pilot mit dem Pitch den Anstellwinkel der Rotorblätter verändert. Hebt der Heli nun ab kommt es in Bodennähe zum "Bodeneffekt" http://de.wikipedia.org/wiki/Bodeneffekt Was genau das ist kannst du im obigen Link unter Helikopter nachlesen. Der Bodeneffekt hängt aber zum Teil recht deutlich von der Bodenbeschaffenheit ab. Da in der Szenerie im Buch der Grund ja abschüssig ist, dürfte dies den Bodeneffekt auch nochmal reduzieren. Zu 5. Die Polizeihubschrauber sind meistens vom Typ BO105 (älterer Hubschrauber, der ausgemustert wird) EC135, EC145 und BK117. Diese haben alle Kufen wie du auf den Bildern im Link sehen kannst. Es gibt auch Polizeihubschrauber die Räder haben, diese Typen werden aber eher nicht zum Suchen von Personen, sondern zum Transport (z.B. Super Puma) eingesetzt. www.jetphotos.net/showphotos.php?aircraft=-2&airline=-2&country=-2&photog= -2&category=13&year=-2&keywordrange=all&keywordlimiter=2&keywords= polizei&sort=1&genre=1&size=-2&mainsearch=search&displaymode=1&display=15 Den Link hintereinander in den Browser kopieren. zu 7. Es ist erst letztens ein Polizeihubschrauber auf "ähnliche" Weise abgestürzt: www.dcrs-online.com/news/hubschrauber-bei-notlandung-verunglueckt-/00002098.html Das Problem wenn ein Hubschrauber über Grund rutscht ist, dass dieser dann meistens umkippt, wie auch hier geschehen. Ich persönlich würde aber nicht unbedingt nochmal im Buch auf einen solchen Vorfall verweisen, besonders wenn Menschen verletzt oder getötet wurden. Mfg Hallo Mountainking, danke für die Hinweise und Links. Kann ich schon gut gebrauchen. Die Polizisten in dem Hubschrauber werden in der Story auch "nur" verletzt, zumindest einer davon. Letztlich dient die Szene dazu, die "Bodenpolizei" in eine dramatische Situation zu bringen, und einen davon als Helden wider Willen herauszustellen (da es eine Serie ist, kennt die Leserschaft den Charakter auch als solchen). Es ist nicht notwendig, sie aus Effekthascherei sterben zu lassen. Danke auch für den Verweis auf real geschehene Unfälle - somit ist die Szene zwar übertrieben, aber vorstellbar. Ich werde mir dann sparen, gezielt auf einen bestimmten Vorfall hinzuweisen, sondern nur erwähnen, dass es "ähnliche Ereignisse unter anderen Umständen schon gegeben hat". Mfg Thomas Dieser Beitrag wurde von Sturmfels: 25. Dezember 2007, 18:31 bearbeitet |
![]() |
Sturmfels |
![]()
Antworten
#7
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5 seit: 21. Dezember 07 Mitglieder Nr.: 751 ![]() |
Hallo Hubschrauberfreunde,
wollte hier nochmal an diesen Thread erinnern. Wer vielleicht etwas dazufügen kann, um die Szenen zu präzisieren, kann das gerne tun. Ich bin nämlich im besagten Roman jetzt an dem Punkt, wo die Action losgeht. Danke für eventuelle Beiträge Thomas A. Ruhk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |