
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
Mcnamera |
![]() ![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 seit: 05. Juni 08 Mitglieder Nr.: 846 ![]() |
Hey hallo,
ich habe grade gelesen ( der Beitrag ist aber schon etwas älter 2006), das die Möglichkeit nach der Ausbildung zum Fluglehrer, dort auch weiter zu arbeiten abgeschafft werden soll. Habt ihr da schon genauere Informationen... Immerhin ist es nun 2008, da müsste sich doch was ergeben habe. Ist es immernoch möglich, nach der Ausbildung da für die Zeit des Visums zu arbeiten? Und kann ich nur dann an der Flugschule arbeiten an der ich die Ausbildung hatte, oder kann ich mich für das 1 Jahr auch noch auf den Arbeitsmarkt der USA werfen? Wäre klasse wenn ihr vielleicht schon ein paar Infos habt. Und dann noch so eine Sache, wie kann man nach dem J1 Visum eine Arbeitserlaubnis bekommen? Würde nach den 2 Jahren USA auch gerne noch ein paar Jahre länger da bleiben und nicht gleich zurück nach Germany. Der Markt und die Möglichkeiten sind da doch ein kleinwenig ![]() So dann ma schöne Grüße in die ganze Welt! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#2
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@Mcnamera
Du stellst eine interessante Frage. Ich bin auch in den letzten Zügen meiner Planung um Anfang 2010 bei Bristow in Florida mein Training zu beginnen. Soweit ich weiss war die Sache mit Abschaffen der Möglichkeit als CFI zu arbeiten nur ein Gerücht. Soweit ich weiss hat sich bisher nichts geändert. Was ich weiss ist dass du nur als CFI arbeiten kannst, also nichts mit Touren fliegen oder anderen Dingen. Aso, schlag dir die Arbeitserlaubnis aus dem Kopf. Das wird nicht klappen ohne dass du eine Amerikanerin heiratest oder bei der Greencard Lotterie gewinnst. Das Unternehmen, welches dich einstellen würde, müsste sich bei der Behörde (Einwanderungsbehörde??) ziemlich für dich stark machen und begründen warum sie denn einen Ausländer für den Job haben wollen und keinen US-Piloten nehmen können. Ich glaube nicht dass es ohne Beziehungen machbar ist als Pilot ein Arbeitsvisum zu bekommen. Solche Visa werden i.d.R. nur für Berufe ausgestellt (um Fachkräfte ins Land zu holen) bei denen in den Staaten ein eklatanter Mangel besteht (Piloten gehören nicht dazu). Also entweder Amerikanerin heiraten, Greencard gewinnen, relevante Berufsausbildung vorweisen können oder mind. einen Hochschulabschluss besitzen. Aber es gibt auch andere schöne Ecken auf der Welt (in denen sich auch das Geld verdienen lässt um die Kosten erstmal abzuzahlen) wie z.B. Afrika oder im Arabischen Raum. Die Gegenden bieten meisstens geringe bis garkeine Einkommensteuer, man sieht was von der Welt und als "Touringpilot" arbeitet man z.B. 6 on/ 6 off. lg |
![]() |
Mcnamera |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 seit: 05. Juni 08 Mitglieder Nr.: 846 ![]() |
Hi Muermel 01,
also wenn du 2010 rüber willst, werden wir uns wahrscheinlich noch über den weglaufen!:-) Ich bin mir zwar noch nicht ganz über die Flugschule im klaren... aber rüber will ich schon. Das es auch schöne Ecken wo anderes auf der Welt gibt, ist mir vollkommen klar! Eigentlich ist es mir auch scheiss egal wo ich fliege, wenn ich ganz ehrlich bin.Hauptsache eben fliegen und dabei irgenwie über die Runden kommen. Oh und die Luft sollte nicht Bleihaltig sein.... aber sonst würde ich auch Kuhscheisse durch die luft fliegen wenn das jemand haben möchte! Wie hast du dir das ganze denn finanziert? |
![]() |
muermel01 |
![]()
Antworten
#4
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 seit: 07. Juli 05 Mitglieder Nr.: 172 ![]() |
@Mcnamera
Servus In der Tat habe ich heute von meinem Dad das generell OK bekommen :-).Bedingung ist aber dass ich nächstes Jahr mein BWL-Studium abschliesse (was ich so oder so vorhatte). Grund zum Jubeln gibts für mich also schon. Yessssssssss!!! Wann fängst du denn dort an? Machst du auch das JAA/FAA-Kombi oder nur FAA und dann in Euroland die Conversion auf JAA? Zu deinem 2. Absatz: Absolute und 100%ige Zustimmung. Ich denke da ähnlich :-) Also zuerst geht mein Bausparvertrag dafür hops und den Rest bekomme ich als zinsloses Darlehen von meinen Eltern. Wie machst du es denn? lg Dieser Beitrag wurde von muermel01: 09. Juni 2008, 22:48 bearbeitet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |