Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Mittwoch, 21. Mai 2025 - 20:59Uhr · Im Moment sind 630 User im Forum unterwegs
Flight Planner - Flugplanung für Windows


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Eigentraining/Auffrischung fuer FAA Piloten in DE/CH/AT, Wie durchfuehren und wer macht mit?
Outline · Standard · [ Linear+ ]
Rotorblatt101
new post 09. April 2009, 11:22
Antworten #1


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): Solo: R22, R44 Dual: CB300, EC120, B206

Beiträge: 101
seit: 09. Juli 06
Mitglieder Nr.: 358






Da die Flugsaison wieder losgeht, wollte ich mit meiner alten HAI Maneuver Guide mal loslegen und saemtliche verfahren durchgehen und auch alle Notverfahren per Robinson POH studieren.

"Leider" steht mir nur ein fast neuer frisch gewarteter N-Immtrikulierter R44 II und kein R22 zur Verfuegung. Dafür aber recht billig, und zwar für Oel und Benzin ;-)

Da es natuerlich nicht viel Sinn macht 3 Sitze einfach Leer zu lassen, frage ich mich wer Lust hat im Raum Bodensee mitzumachen? Notfalls kann das Treffen auch auf einen Ort der schnell erreicht werden kann verschoben werden.

Optimal waeren ehemalige HAI Studenten und/oder Fluglehrer, die etwas Zeit mitbringen und flexibel sind. Wir koennten so einen oder mehrere Trainingstage organisieren. Wer selbst fliegen will, braucht allerdings gueltige Endorsements fuer R44. Mir ist klar, dass FAA Instructors nicht in Europa unterrichten duerfen, aber ich denke gegen unentgeltlichen Smalltalk am Boden und als Safety Pilot auf dem linken oder hinteren Sitz hat niemand was, oder?

Falls wir uns dann hier auf einen Plan einigen koennen, fragt sich noch wie wir dann das eigentliche Programm abspielen. Soweit ich das verstehe, lassen die meisten Flugplaetze bis auf ein paar Platzrunden nicht gerade viel ueben zu. Evtl. kennt jemand ein paar Ausnahmen. Oder wir budgetieren das Anfliegen von vielen verschiedenen Flugplaetzen und ueben ueberall ein bischen.

Wer ist flexibel und hat Interesse?
Sonstige Kommentare?

Dieser Beitrag wurde von Rotorblatt101: 09. April 2009, 11:23 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
21.05.2025 - 19:59 CET