Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

Anzeigehelikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen
Dienstag, 18. Jun 2024 - 11:52Uhr · Im Moment sind 316 User im Forum unterwegs
Helikopterfliegen.de - Advertising Information


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Fliegerischer Dienst Bundeswehr
Outline · [ Standard ] · Linear+
sunrise-bc
new post 10. Dezember 2009, 17:55
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 4
seit: 15. November 09
Mitglieder Nr.: 1,128




Hey!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den "3 Phasen" des Auswahlverfahrens der Bundeswehr "Fliegerischer Dienst" gemacht? Bewerb mich für die Laufbahn des Feldwebels im fliegerischen Dienst, also nicht als Offizier. Kann also nur für Transportmaschinen und Hubschrauber ausgebildet werden. Würd mich interessieren was ich erwartet. Bin dankbar für Hilfestellungen!
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
huey_
new post 11. Dezember 2009, 15:27
Antworten #2


Unregistered










Es gibt keinen "Feldwebel im fliegerischen Dienst".
Alle Piloten sind ausnahmslos Offiziere.

Du kannst dich allerdings für die Laufbahn eines Fachdienstoffiziers bewerben.
Hierbei benötigst du kein Abitur und fängst in der Unteroffizierslaufbahn an.
Später musst du dann (noch vor Beginn der fliegerischen Laufbahn) in einem Auswahlverfahren nachweisen, das du die Qualifikation zum Offizier hast.
Ein Fachdienstoffizier bekommt allerdings kein Studium.

Die drei Phasen der Eignungsüberprüfung im Groben:

Phase 1:
-am zuständigen Zentrum für Nachwuchsgewinnung (z.B, Düsseldorf, 2-3 Tage)
-allgemeine Intelligenz-und Allgemeinwissenstests, medizinische Tests, Sporttest

Phase 2:
-am Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck (3-5 Tage)
-fliegerpsychologische und flugmedizinische Untersuchungen
-Tests an einem "Simulator-ähnlichen" PC
-alle ärztlichen Tests

Phase 3:
-je nach Wunsch Bückeburg (Hubschrauber) bzw. Fürstenfeldbruck (Transportflugzeuge und Jets)
-3-5 Tage "Simulator-fliegen", Unterrichte halten und Lernvermögen beweisen.

Dieser Beitrag wurde von huey_: 11. Dezember 2009, 15:32 bearbeitet
Top
Quote Post
sunrise-bc
new post 11. Dezember 2009, 19:20
Antworten #3


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 4
seit: 15. November 09
Mitglieder Nr.: 1,128




Muss mich da nochmal genauer informieren. Mir wurde gesagt, ich bewerb mich für den militärischen Fachdienst und brauch die Einstellungsvoraussetzugnen für die Feldwebellaufbahn. Die Qualifikation sollte ich angeblich ja mirbringen, wenn ich das harte Auswahlverfahren für den fliegerischen Dienst bestanden habe. Hat wohl bisher jeder geschafft, der dieses Hintertürchen nutzt oder hast du nen anderen Stand?
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
huey_
new post 11. Dezember 2009, 20:38
Antworten #4


Unregistered










Nicht jeder, der die 3 Phasen schafft, wird auch für "zum Offizier geeignet" befunden-und scheidet aus der fliegerischen Ausbildung aus, bevor sie begonnen hat...
Die meisten schaffen den Sprung jedoch...
Top
Quote Post
Cyclic
new post 12. Dezember 2009, 12:10
Antworten #5


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Members
Beiträge: 55
seit: 23. Dezember 08
Mitglieder Nr.: 918




Die Tage sagte mir einer, dass von 3000 Bewerbern ca. 45-50 im Jahr wohlgemerkt eingestellt werden. So langsam müssen denen doch die Piloten ausgehen biggrin.gif
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
huey_
new post 12. Dezember 2009, 12:37
Antworten #6


Unregistered












Die Quote ist nichtssagend...

Wenn von 100 Bewerbern 99 genommen werden-und man der eine ist, der rausfliegt......

Oder ob man von 100 Bewerbern 99 aussortiert-und man der eine ist, der genommen wird......

Die Bundeswehr stellt nur so viele Bewerber ein, wie für den Regenerationsbedarf benötigt werden-und das sind nunmal nicht viel mehr als ein paar handvoll.....
Top
Quote Post
Lynx_Pilot
new post 12. Dezember 2009, 18:14
Antworten #7


Ich mag Hubschrauber
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): Mk88, bo105, ec135

Beiträge: 1
seit: 12. Dezember 09
Mitglieder Nr.: 1,141






Hi sunrise-bc,

als erstes du kannst dich als Feldwebel bewerben, dies geht aber später bei gelungenen Tests in den Offizier automatisch über!

Phase I: Grundeignung zum Soldaten als Feldwebelanwärter im ZNwG.
Hier wird deine Eignung zum Sodaten festgestellt.
Dort hast du Computer Tests, Sport Test und ein Psychologen gespräch.

PhaseII: Eigungsfeststellung zum Luftfahrzeugführer bei der Bundeswehr
(in Fürsty). Hier gibt es allerdings zwei Abschnitte:

Erster: Psychologen Gespräch, warum willst du Hubschrauber fliegen usw.
solltest du Psychisch geeignet sein geht es in die Flugmedizin

Zweiter: Hier wird dein kompletter Körper durchgecheckt, kannst also nur hoffen, dass du gesund bist. Am Ende wird dir dein Ergebnis mitgeteilt z. B.
ohne Einschränkungen, kein Jet, Kein Heli, Kein WSO.
Gehst du auf Hubschrauber, kommst du in Phase III nach Bückeburg.

Phase III: du hast eine Lernunterlage von Bückeburg bekommen, diese solltest du gut durcharbeiten, denn diese ist nur ein kleiner Teil einer großen Lernmappe!
Ihr werdet in Achum auch jeden Tag Tests schreiben und jeden Abend einen Tagesbericht über den jeweiligen Tag schreiben. Zudem müsst ihr Referate halten und Geschichten lesen (macht am besten alles im Team!).
Ihr dürft auch nacheinander in einen Flugsimulator, der aber nicht beweglich ist wie der des EC-135 oder NH-90. Hier lernt ihr erstmals wie man mit einem Hubschrauber fliegt. Du wirst dann Platzrunden und verschiedene Anflugverfahren fliegen und dann eine komplette SAR-Mission und/oder eine Kampfmission die ihr aber am nächsten Tag nochmal fliegt und die beim zweiten mal Perfekt sein sollte.
Am Ende der Woche erhälst du wieder dein Ergebnis, waren deine Tests und deine fliegerischen Leistungen ausreichend erhälst du einen Zettel wo das Kreuz bei geeignet als LFF Hubschrauber steht, wenn du es nicht geschafft hast, ist das Kreuz bei nicht geeignet, was ich aber für dich nicht hoffe.

Ich hoffe nun, dass ich dir etwas geholfen habe und falls du noch Fragen über etwas hast, sag einfach bescheid.

MfG: Markus - Lynx_Pilot
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
18.06.2024 - 10:52 CET