Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Freitag, 21. Jun 2024 - 06:37Uhr · Im Moment sind 319 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Flugschulen in Kanada
Outline · [ Standard ] · Linear+
TeresaM
new post 07. April 2006, 11:30
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 5
seit: 21. März 06
Mitglieder Nr.: 301




Hallo ihr,

wer kennt gute Flugschulen in Kanada oder kann mir sogar aus eigener Erfahrung eine empfehlen?
Im Moment ist mein Favorit die Hillsboro Aviation, aber eigentlich hat mich nie was in die USA gezogen. Kanada fänd ich da um einiges spannender.

Und noch was: Ich steig bei den Lizenzen überhaupt nicht mehr durch. Wenn ich in den Usa die CPL mache, wo kann ich dann überall fliegen? Und wenn ich nach Kanada gehe, gilt die Lizenz dann auch nur für Kanada?

Mit was für einer Lizenz fliegen eigentlich die Piloten in Island? (<--- mein Traumland)

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und viel Spaß beim fliegen.

Teresa
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
jk356671
new post 09. April 2006, 16:09
Antworten #2


Unregistered










Top
Quote Post
Heli76
new post 10. Mai 2006, 10:10
Antworten #3


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 21
seit: 10. Mai 06
Mitglieder Nr.: 321




QUOTE(TeresaM @ 07. April 2006, 11:30)
Hallo ihr,

wer kennt gute Flugschulen in Kanada oder kann mir sogar aus eigener Erfahrung eine empfehlen?
Im Moment ist mein Favorit die Hillsboro Aviation, aber eigentlich hat mich nie was in die USA gezogen. Kanada fänd ich da um einiges spannender.

Und noch was: Ich steig bei den Lizenzen überhaupt nicht mehr durch. Wenn ich in den Usa die CPL mache, wo kann ich dann überall fliegen? Und wenn ich nach Kanada gehe, gilt die Lizenz dann auch nur für Kanada?

Mit was für einer Lizenz fliegen eigentlich die Piloten in Island? (<--- mein Traumland)

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und viel Spaß beim fliegen.

Teresa
*



Um ein Luftfahrzeug zu steuern (heli, Flugzeug, etc.) ist immer eine Lizenz von dem Land notwendig, welches den Helikopter zugelassen hat. D.h. für einen dt. Helikopter eine dt. Lizenz. Für einen Heli mit schweizer Kennzeichen eine Schweizer Lizenz. usw. Dabei ist es egal wo der Heli fliegt.

Fliegst Du einen Heli mit einem anderen Landeskennzeichen als Dein Schein, dann brauchst Du eine zumindest Anerkennung oder eine komplette Lizenz vom Zulassungsland.

gruesse...
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Infinity
new post 10. Mai 2006, 13:01
Antworten #4


Unregistered










Also wenn ich jetzt auf die schnelle richtig gegoogelt habe gehört Island zur JAA, also tuts ein JAR FCL Schein, egal ob aus Deutschland oder sonstwo her.
Der JAR-FCL Schein wird in jedem JAA Land dem nationalen JARFCL gleichgestellt.

QUOTE
Fliegst Du einen Heli mit einem anderen Landeskennzeichen als Dein Schein, dann brauchst Du eine zumindest Anerkennung oder eine komplette Lizenz vom Zulassungsland.

Mit einer JAR-FCL Lizenz kann ich Luftfahrzeuge aus anderen JAA Ländern fliegen.

Noch ein ganz anderes Beispiel:
Meine private Hughes300 hab ich z.B. U.S. zugelassen und ich hab die dt. JAR-FCL.
Alles FAA konform, solang ich den Heli im Gültigkeitsbereich meiner Lizenz fliege, also JAA / Europa.
Top
Quote Post
Heli76
new post 10. Mai 2006, 22:06
Antworten #5


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 21
seit: 10. Mai 06
Mitglieder Nr.: 321






QUOTE(Infinity @ 10. Mai 2006, 13:01)
Also wenn ich jetzt auf die schnelle richtig gegoogelt habe gehört Island zur JAA, also tuts ein JAR FCL Schein, egal ob aus Deutschland oder sonstwo her.
Der JAR-FCL Schein wird in jedem JAA Land dem nationalen JARFCL gleichgestellt.
Mit einer JAR-FCL Lizenz kann ich Luftfahrzeuge aus anderen JAA Ländern fliegen.

Noch ein ganz anderes Beispiel:
Meine private Hughes300 hab ich z.B. U.S. zugelassen und ich hab die dt. JAR-FCL.
Alles FAA konform, solang ich den Heli im Gültigkeitsbereich meiner Lizenz fliege, also JAA / Europa.
*



Dabei beziehst Du Dich auf FAR61.3(a). Vollkommen legal, aber eben eine Ausnahme.

Dass JAR bzw. JAA ein eigener Fall ist, sollte auch nicht ungesagt bleiben. beispielsweise haben noch nicht alle JAA Länder JAR-FCL adaptiert. So zum Beispiel Österreich. Aber es wird so kommen wie infinity sagt.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Infinity
new post 15. Mai 2006, 21:12
Antworten #6


Unregistered












ich stimme mit dir überein, dass wir übereinstimmen biggrin.gif
Top
Quote Post

2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
21.06.2024 - 05:37 CET