Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Freitag, 21. Jun 2024 - 05:09Uhr · Im Moment sind 328 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Schwerpunktberechnung, Auszug aus dem Fragenkatalog 2005
Outline · [ Standard ] · Linear+
 
Für einen Hubschrauber soll die Schwerpunktslage berechnet werden. Die vordere Schwerpunktsgrenze liegt bei 2,56 m. Darf der Hubschrauber unter sonst gleichen Voraussetzungen geflogen werden, wenn 50 kg Kraftstoff mehr mitgeführt werden?
Totale Stimmen: 0
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Admin
new post 29. Oktober 2006, 16:25
Antworten #1


Administrator
***

Gruppe: Admin
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): BO105, AS350

Beiträge: 541
seit: 07. Juni 03
Ort: Öhringen
Mitglieder Nr.: 1






Ich habe die folgende Aufgabe aus dem Fragenkatalog 2005 entnommen und würde gerne wissen, auf welche Lösung ihr kommt. Übrigegs: Open-PPL von Marian Aldenhövel halte ich für ein sehr gutes Projekt:
CODE
Gegeben sind:
                    Masse         Hebelarm         Moment    
Leermasse            370kg         2,65m         980,50mkg    
Pilot                 80kg         2,00m         160,00mkg    
Kraftstoff            70kg         2,725m        190,75mkg    
Gesamt               520kg         2,56m         1331,25mkg
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
21.06.2024 - 04:09 CET